Die „Schuppen“ der Palmenstämme bringen die seltsamsten Formen hervor. Manchmal sammle ich die eine oder andere auf.
Heute nahm ich die erste „Schuppe“ von der „guten Seite“ (erstes Foto), kombinierte sie mit einem schlangenartig gewundenen Stück Holz, einer leicht angefaulten Quitte und einem gebleichten Knochen – keine Ahnung, zu welchem lebenden Tier er ursprünglich gehörte -, um noch einmal eine sorgfältige Bleistiftzeichnung zu machen.
Im folgenden die heutige Zeichnung, dann die Zeichnung zusammen mit den Fundsachen, und schließlich zwei Detailaufnahmen der Zeichnung.
Heute war übrigens das Fotografierwetter ideal: grau und dunstig. Drum habe ich die gestrige Zeichnung noch man draußen aufgenommen. Vielleicht möchtest du sie sehen. Durch Anklicken werden die Fotos vergrößert.
Beeindruckend, diese Kombination!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, liebe Elke. Guten Morgen!
Gefällt mirGefällt mir
Auf deinen Bildern sieht es immer so aus, als ob diese Dinge, die sich sonst wahrscheinlich nie begegnet wären, doch zusammen gehören. Ich kann leider nicht genau sagen, warum mir das so erscheint, aber es beeindruckt mich immer wieder.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
das freut mich sehr, liebe Viola. Sie gehören zusammen, weil ich sie zusammengestellt habe. Ich bin ihr Schicksal 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wieder denke ich bei den Palmstammschuppen an Flügel, ich bekomme richtig Lust eine Skulptur aus Schwemmholz und diesen Schuppen zu bauen … tja …
deine neue Zeichnung mag ich wieder sehr, gerade auch die Kontratse von Geradem und Geschwungenem/Verdrehten und der runden Quitte (dass sie schon angegammelt ist, sieht man ja nicht 🙂 )
ich wünsche dir einen schönen Tag, liebe Gerda,
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, liebe Ulli, für dein Lob der Kontraste! es fiel mir auch auf: die (ersten) „Schuppen“ gleichen tatsächlich Flügeln. Vielleicht machst du diese Skulptur mal?
ps. Man sieht doch, dass die Quitte angefault ist! ich hab mich extra angestrengt, bei der Wahrheit zu bleiben 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Fundstückzeichnungen zu betrachten ist eine Wonne, liebe Gerda!
Ich sehe schon, daß die Qualität der Fotos heute besser ist, aber die Qualität Deiner Zeichnungen konnte ich gestern schon gut erkennen *lächel*. Sie ist über jeden Zweifel erhaben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
hab Dank, liebe Bruni!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
aber wie gerne, liebe Gerda. Du hast jedes Lob verdient
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wieder meisterhaft, ich wünsche dir einen entspannten Dienstag, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Klaus!
Gefällt mirGefällt mir
Was für schöne Gebilde..da bekomme ich glatt Lust auch einmal wieder zu zeichnen. Liebe Grüße, Marie
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na dann! Was hindert dich, Marie?
Gefällt mirGefällt mir
Die Palmen-Schuppen gefallen mir sehr gut – sind ja auch schön schwarz-braun.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mir auch, lieber Kormoran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Zeichnungen und Kompositionen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön!
Gefällt mirGefällt mir
Die Augen der Künstlerin können in allem ein interessantes Motiv sehen! 👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Katrin. Ja, so ist es.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Vorbereitung einer Bleistiftzeichnung : Komposition | GERDA KAZAKOU