Heute habe ich mal die Protagonisten der Bruni-Show in das Buch auf dem runden schwarzen Tisch eingetragen. Die Hintergründe habe ich rausgeschnitten. So können Kinder ihre eigenen Kompositionen erfinden und die Bücher zu Ende malen. Und Geschichten dazu erfinden.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
und auf einem Blatt. Welche Schnipsel tauchen mehrfach auf?

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Collage,
Fotocollage,
Kinderzeichnung,
Kunst zum Sonntag,
Leben,
Legearbeiten abgelegt und mit
Ausmalen,
Brunis Schnipsel,
Diashow,
Foto-Collagen,
Geschichten erfinden,
Kinderbuch,
Protagonisten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Lauter interessante Charaktere! Ja, mal sehen, wie Kinder dazu Hintergründe malen oder sie doch auf einer Bühne bewegen?
LikeGefällt 1 Person
Sie auf einer Bühne bewegen wäre natürlich das Beste. Du kennst dich ja mit Figurentheater aus.
LikeLike
Wir haben die Figuren früher auch an Stäben befestigt hinter einer buntbemalten Bühne und mit Musik im Background ( es war Musik von Mozart, also strahlend und licht) . Dazu wurde auch gesprochen. Aber die Figuren selbst erschienen ja nur schwarz, also als Silhouetten.
LikeLike
Natürlich denke ich auch an unser Kasperletheater aus Figuren aus Pappmasche‘ mit selbstgenähten Kleidern, und mit einer Bühne im Türrahmen. Die Kulissen waren ja besonders kostbar gestaltet, und es gab sogar eine funktionierende Straßenlaterne,,und Seppel spielte tatsächlich auf einem Akkordeon aus Papier gefaltet, im Hintergrund die Mundharmonika dazu gespielt. Wis saßen staunend auf dem Fußboden und machten große Augen und große Ohren.
LikeLike
Das sieht schön aus in dieser Bewegung. Die Figuren haben alle ihre Geschichten zu erzählen, und ich glaube, daß manche sie schon „hören“ und selbst sich üben, sie weiterzuerzählen…
LikeGefällt 1 Person
das klingt schön, danke, Gisela,
LikeLike
😊
LikeLike
Das würde ein tolles Kinderbuch werden. Schreib eine Geschichte dazu …
LikeGefällt 1 Person
Danke, Ola. Vielleicht weißt du eine Geschichte?
LikeLike
Ein schönes Buch zum Gestalten – jede Figur mit eigener Geschichte- sie entfalten ihren eigenen Charme.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Afrikafrau. Eine Anregung halt.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt habe ich auch die Bilderschau ansehen können – das geht mit meinen Mobilgeräten leider nicht. Sehr schön mit den wechselnden, passenden Hintergründen. Dazu auch noch eine Suchaufgabe nach gleichen Teilen zu bilden, macht bestimmt auch großen Kindern Spaß.
LikeLike
Jetzt habe ich auch die Bilderschau ansehen können – das geht mit meinen Mobilgeräten leider nicht. Sehr schön mit den wechselnden, passenden Hintergründen. Dazu auch noch eine Suchaufgabe nach gleichen Teilen zu bilden, macht bestimmt auch großen Kindern Spaß.
LikeGefällt 1 Person
das Suchen nach gleichen Teilen ist wrklich spaßig, weil diese Teile ja mal groß, mal klein un al sehr verschiedene Objekte auftauchen.Leider muss ich bei den Pixeln sparen, sonst könnte man sie besser sehen.
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein farbenprächtiges, phantasieanregendes GuteLaunebuch und eine tolle Idee, nicht nur für Kinder! 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke, Petra! ja, es ließe sich ausbauen…
LikeGefällt 1 Person
Ach, wie wunderschön, liebe Gerda. Nun kann man blättern und sieht immer wieder neue Szenen mit den Schnipsel-Figuren.
Der Biene Maya Samt macht sich toll.. Kringelt er sich nicht andauernd? 🙂 Aber da Du auch eine emsige Biene bist, stört Dich das Kringeln vermutlich nicht *lächel*
LikeLike
Nee, stört mich nicht, Bruni, da ich es ja fotografiere und nicht befetige. Da darf es sich kringeln.
LikeLike