Am Hafen war ich ohne Zeichenzeugs. Zu Hause setzte ich dann ein Foto (siehe vorigen Eintrag) in eine Zeichnung um. 
Mich faszinierten die weiten Schwünge der Dickleiber, dazwischen eingeklemmt ein Kleinboot und weit weg eine Palme. Die Zeichnung habe ich unter der Tischlampe fotografiert.

Bearbeitungen dürfen auch sein, finde ich. Die Farben sind nur verstärkt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Architektur,
Leben,
Meine Kunst,
Technik,
Umwelt,
Zeichnung,
Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit
Am Segelhafen,
aufgebockt,
Bearbeitungen,
Boote,
digitale Farbverstärkung,
Foto,
Schiffsleiber,
Zeichnung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Das sind super Arbeiten und die Bearbeitungen sind sehr gelungen! 👌👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Babsi. ichfreu mich.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Zeichnung und wunderbare Bearbeitungen. Guten Abend in Casa Nostra!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ganz herzllchen Dank, Hella! der Kamin brennt! Hab auch du einen schönen Abend!
Gefällt mirGefällt mir
…eingeklemmt…die unterste Arbeit sagt mir am meisten zu, die kräftige Farbigkeit scheint alles in der Schwebe zu halten, so dass die beiden großen Leiber das kleine Boot zwischen sich in aller Ruhe zermalen können…doch…es ist nicht sicher, vielleicht entkommt es ihnen, das bleibt offen und macht es interessant…(ich bin sicher, das kleine ist schlau und wird die großen hinter sich zurücklassen)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut 🙂 Ich sehe, heute hast du Lust auf Film-Szenarien!
Gefällt mirGefällt mir
…vielleicht färbt Visconti ab, ich erinnere mich gerade seiner…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerda, mich fasziniert diese Perspektive und das Thema und die kraftvolle Gestaltung und die Farbigkeit. Aber irgendwie komme ich damit nicht klar. Ich suchte das Motiv im Photo, kann es aber darin nicht finden. Für mich wirkt es fast wie ein „Kirchensxhiff“ wo die Streben oben zusammenfinden, also umgekehrt gewölbt. Natürlich paßt dazu nicht die kleine Palme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
es stimmt, es ist eine sehr merkwürdige Perspektive, die sich auch umdrehen kann. das zugehörige Foto ist das dritte im vorigen Beitrag. Ich habe es jetzt für dich noch mal oben reingesetzt, damit du nicht suchen musst.
Gefällt mirGefällt mir
Die dickleibige Lisa ist durchaus eine Zeichnung wert…
Nachtgruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich finde, dass ihre namenlose Schwester ihr nicht nachsteht. aber unsere Sorge gilt der Kleinen, so eingezwängt wird das nix mit der Freiheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Gerda! Jetzt konnte ich mir auch das dazu passende Photo ansehen. Sind das also tatsächlich 2 große bauchige Schiffe, und dazwischen „eingeklemmt“ ein winzig kleines?! Daß Du das bemerkt und dann auch gezeichnet hast! Wirklich, das kleine sollte unbedingt befreit werden! Bemerkt das sonst keiner?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dies kleine Boot schafft es schon auch alleine, ohne unsere Hilfe, denke ich mal. Die Dickbäuche halten es ja nicht fest. Viellleicht willl das Kleine ja in ihrem Schutz noch ein wenig wachsen, bevor es sich davon macht? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
doch, doch *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Ausschnitt der Boote gefällt mir auch. So wuchtig und zugleich bleiben sie immer filigran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank und Guten Morgen, Mitzi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Differenziert mit Kennerblick kann ich leider nicht kommentieren, weil ich nie Kunst studiert habe, aber ich finde Deine Arbeiten ganz toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Paula! Ich freue mich sehr, dass dir meine Arbeiten gefallen!
Gefällt mirGefällt mir
Diese Perspektive ist nicht nur im Foto reizvoll. Hier wirkt die Farbe der Bearbeitungen gut, sie fügt den großen Flächen der Schiffsleiber Information hinzu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, Ule!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, dieser eingeklemmte Kutter tat mir leid. Aber ich denke mal, daß er es aushält und am Widerstand „wächst“. Sehr mutig finde ich es trotzdem von dem „Kleinen“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 „Mut hat auch der Kleine Muck!“ (einer meiner Lieblingssprüche, aus Hauffs Märchen)
Gefällt mirGefällt 1 Person