Ich habe nur wenige schwarz bemalte und zerkratzte Scherben. Da sind die Erzählstoffe ziemlich begrenzt. Aber die Scherben gefallen mir sehr, und ich mag sie nicht mit anderen Schnipseln mischen*. Also probiere ich aus, was sie hergeben.
Ein paar der Scherbenbilder habe ich schon gezeigt (Glasscherbenpädagogik), und damit sind die möglichen Varianten weiter geschrumpft.
Was aber ist mir dennoch gelungen?
WANDERVÖGEL: Schwungvoller Aufbruch…
Doch bei Hamburg auf der Chaussee, da taten ihnen die Beinchen weh….
Also geht ihre Geschichte nicht weiter. Wie wärs mit einer
GESCHICHTE ZUR SEE?
Sanft gleitet der Einhandsegler vorbei. Der Typ auf dem kleinen Boot fühlt sich lebendig nur, wenn der Motor unter ihm heftig vibriert.
Meine Sache ist das nicht. Lieber mache ich das Motorboot zum lächelnden Fisch und lasse ihn frei davonschwimmen.
Die beiden Seeleute aber versetze ich auf einen Felsen. Da mögen sie dem Leben der Fische nachsinnen,…
während das Segel führerlos davontreibt.
In ihren gläsernen Leibern vibriert die Erinnerung an Aufbruch und Abenteuer. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann sitzen sie da noch heute … Es sei denn, die Erzählfee erbarmt sich und lässt die Glasscherben sanft in den endlosen Erzählstrom zurückgleiten.
*Zur Hilfe nehme ich schließlich doch drei schwarzweiße Papierschnipsel. Ich brauche sie für die Köpfe und eine Mütze.
Dies ist mein dritter Beitrag zu Christianes abc-etüden mit einer Wortspende von Katha-kritzelt.
Ich finde deine Legebilder immer wieder verblüffend und variantenreich. Manchmal komme ich ganz leicht in dein Thema, manchmal gar nicht recht.
Ich glaube, heute würde ich mich gerne Aufbruch und Abenteuer anschließen, Meeresdokus gucken und mich in eine friedliche, sorglose Welt träumen – wenn sie das je war. 😏
Hab Dank für Etüde Nummer drei, du legst ja ganz schön vor! 👍
Abendgrüße 😉🌥️🍵🥗🌼👍
LikeGefällt 1 Person
letztesmal bin ich arg hinterhergehinkt. Nachdem sich bei mir ein schweres Thema festgesetzt hatte, kam ich nicht mehr davon los. Diesmal mag ich am Erzählstoff weben.
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bilder! Ich bin vor allem bei dem lächelnden Fisch hängengeblieben.
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 16.17.22 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer