
Das vierte von Myriades Fotos zur Februar-Impulsierung …

…. erinnerte mich sogleich an einen früheren Eintrag, den ich hier gern noch einmal in Erinnerung rufen möchte. Da ging es u.a. um die Frage, wer dichter und ergo auch schwerer ist: der Fuchs oder sein Schatten?


https://gerdakazakou.com/2018/02/02/figur-und-schatten/
Doch noch eine zweite Assoziation bildete sich in mir. Das Ergebnis war eine gründliche Umgestaltung des Fotos. Ich will meine Gedanken dazu vorerst für mich behalten. Was siehst du darin?

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Collage,
Commedia dell'Arte,
Fotocollage,
Impulswerkstatt,
Leben,
Legearbeiten,
Meine Kunst,
Philosophie abgelegt und mit
Fahne,
Fotocollage,
Fuchs,
Impulswerkstatt,
Legebilld,
Schatten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Das erste Figur-Schatten-Photo ist harmlos, das umgestaltete wirkt revolutionär.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das liegt in der Richtung, in der auch ich gedacht habe. Ich werde, wenn die Kommentare hier abgeschlossen sind, noch etwas dazu schreiben.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Schatten, der über seinen Erzeuger springt, d.h. über ihn hinaus wächst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch das liegt in der Richtung meiner eigenen Interpretation
Gefällt mirGefällt mir
Hat für mich etwas Zauberlehrlingshaftes. „…die ich rief, die Geister…“
Gefällt mirGefällt 1 Person
kommt meiner Interpretation schon sehr nahe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha. Ich bin gespannt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr fein, die Umkehrung bzw der Rollentausch von Figur und Schatten. Ich staune immer wieder über deine schier unerschöpflichen Archive, aus denen du immer wieder Passendes hervorholst und ergänzt ! Zwar kann ich Fahnenschwenken nicht leiden, bin aber gespannt auf deine Ideen zu dem dominanten Schatten. Danke für den Beitrag
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die ‚Eisernen‘ marschieren wieder und haben erheblichen Rückenwind.
Die ‚Menschen‘ können nur verzweifelt die Hände heben oder sie sich vor den Kopf schlagen.
Die ‚Mehrzahl‘ aber wird winken – wie immer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
interessante Interpretation, danke! Es bleibt spannend.
Gefällt mirGefällt mir
alles eine Frage der Perspektive – es ist nicht alles so, wie ich es sehen kann. Sehe ich Unterwürfigkeit oder Auflehnung? Was ist das Original? Oder ist eigentlich der Schatten echt?
Und was sich aus dem Ganzen dann ergibt, wird sich noch zeigen müssen …
Denkstoff …
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein letztes Foto könnte Aladin zeigen, der aus der Flasche schlüpfte und nun wie auf Schlittschuhen durch die Lande braust 🙂 Endlich losgelassen zeigt er dominante Präsenz!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch eine interessante Variante! Toll, wie verschieden das Bild gesehen wird.
Gefällt mirGefällt mir