Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: documenta 14
Cy Twombly fortgesetzt: Pan, Apoll, Dionysos, Aphrodite/Venus, Orpheus, Nike
Pan (Zeichnung und Collage, Skulptur) Apoll Dionysos, Dithyramben Geburt der Aphrodite, Venus Orpheus (Zeichnungen, Skulptur) Nike (Victory), Skulptur, Zeichnungen, Collage (mit geschnitztem Rahmen) und ein Detail:
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Mythologie, Schrift, Skulptur
Verschlagwortet mit Aphrodite, Apoll, Aquarell, Athen, Öl, Ölkreide, Cy Twombly, Diodynsos, Dithyramben, documenta 14, Götter, Graphit, kykladisches Museum, Pan, Papier, Venus
24 Kommentare
Cy Twombly: Von den Bienen (anlässlich der documenta 14, in Athen)
Heute war ich in der Ausstellung „Göttliche Dialoge“, die im Rahmen der documenta 14 im Kykladen-Museum in Athen ausgerichtet wird. Ca. 20 große Zeichnungen und drei Skulpturen von Cy Twombly (1928 Lexington/Virginia-2011 Rom) sind einigen spät-antiken Skulpturen von Aphrodite, Pan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Mythologie, Skulptur
Verschlagwortet mit Antike, Aristaios, Athen, Bienen, Bienenzucht, Cy Twombly, documenta 14, Florenz, Francois-Vase, göttliche Dialoge, Kykladenmuseum, Spätantike
8 Kommentare
Was ich im EMST sah (5): Masken und Moderne
documenta 14, Athen Ethno-afrikanisch wirkt auf mich der große Saal im Erdgeschoss des Museums für zeitgenössische Kunst (EMST) in Athen. Ausdrucksstarke bunte und weiße Masken, angeordnet in Kreisen, eine riesige angestrahlte Maske über allem schwebend. Ich bin ein wenig irritiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Schrift, Skulptur, Tiere
Verschlagwortet mit Afrika, Athen, Beau Dick, documenta 14, EMST, Ernst Mancoba, Expressionismus, Gabun, indogen, Kanada, Kota Reliquiare, Mademoiselles d'Avignon, Masken, modern, Picasso, Primitivismus
18 Kommentare
Was ich im EMST sah (3) : Botschaften von Maria Lai und Maria Ender
(Documenta 14 in Athen) Nach dem für mich und vielleicht auch für dich beschwerlichen Bericht über „the Greek way“ möchte ich mit einer Künstlerin weitermachen, die mir sehr gefiel. Vielleicht warst du mal in Sardinien und kennst das Dorf mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Kunst
Verschlagwortet mit Athen, documenta 14, EMST, Fäden, Frauen, Linnen, Maria Ender, Maria Lai, Petersburg, Sardinien, Schriftzeichen, Stoff, Transkription eines Lauts, Weben, Webstuhl
12 Kommentare