https://wortman.wordpress.com/2022/03/06/p10-themenwort-w06/#comment-193820
„Ordnung muss sein“. Die Schuhe hängen nicht von der Decke, sondern stehen dort, wo sie sollen: auf dem Boden. Die Lampe ist, damit sie nicht umfällt, ordentlich mit zwei Steinen beschwert. Ist das nun Ordnung? Ich finde: ja, durchaus. Es ist eine lebensnahe Ordnung.
Das Thema „Ordnung“ ist freilich sehr sehr viel größer als die Anordnung von Schuhen im Raum. Historisch durchlaufen wir gerade eine Phase extremer Unordnung. Denn eine schlimmere Unordnung als den Krieg gibt es nicht, auch wenn die Armeen der Inbegriff von Ordnung zu sein scheinen. Das ist die Dialektik der Ordnung. … Eben schaute ich nach, ob zu diesem Thema schon etwas geschrieben wurde. Und tatsächlich: unter eben diesem Titel erschien ein Buch von Zygmunt Bauman: Dialektik der Ordnung: Die Moderne und der Holocaust. Oxford 1989. Bauman ist Professor in Tel Aviv, Warschau und Leeds.
Bei Bücher.de gibt es eine Besprechung (Roland Große Holtforth, literaturtest.de). Ich zitiere: Die „Betonung und Erklärung des Holocaust als deutsches Verbrechen ist verhängnisvoll, denn sie führt dazu, dass alle anderen und insbesondere alles andere entlastet sind.“ … Die systematische Menschenvernichtung … wurde inmitten einer modernen, rationalen Gesellschaft konzipiert und mit Akribie ausgeführt, in einer hochentwickelten Zivilisation und im Umfeld außergewöhnlicher kultureller Leistungen.“
Und das heißt, möchte ich hinzufügen: Systematische Menschenvernichtung ist weder ein deutsches noch ein einmaliges Phänomen. Unsere moderne, rationale Gesellschaft hat die Eigenschaften, die seine Wiederholbarkeit ermöglichen.
***
Ιn einem Kapitel zum „Griechischen Alphabet des freien Denkens“ habe ich über das Begriffspaar Ordnung-Chaos nachgedacht. Falls du Lust hast zu schauen – hier ist der link:
Griechisches Alphabet des freien Denkens: T wie ΤΑΞΗ/Ordnung, Klasse
Wie wohltuend ist dagegen Deine kleine Unordnung! Wer hat sich nur diese herzlose kalte Ordnung ausgedacht?!
LikeGefällt 2 Personen
Eine andere Art von Ordnung.
Ich hätte allerdings keine Lampe gekauft, die ich auch noch beschweren muss, damit sie nicht umfällt 😉
LikeGefällt 1 Person
Wer kauft schon eine kaputte Lampe. Aber manche Dinge entwickeln sich im Laufe der Zeit anders, als man dachte. So auch diese Lampe, deren beschwerendes Material im Fuß eines Tages zerbröckelte. Was tun? Die Lampe entsorgen? Oder Steine drauflegen?
LikeLike
Ach so… die war mal standfest 🙂
LikeLike
Ordnung spielt beim Militär eine große Rolle. Also, ist die Ordnung schon negativ behaftet!
Aber, es gibt für manch einen auch eine Ordnung in der Unordnung!
Da muss man dann schon gut organisiert sein! Wie Dei Schuhbeispiel zeigt, alles beinander und sofort verfügbar!🤔😉😁👌👍
LikeGefällt 1 Person
Danke, Babsi. Wenn du im link nachliest, was ich früher über Ordnung geschrieben habe, so siehst du, dass ich sehr viel von Ordnung halte. Nicht Ordnung ist das Problem, sondern WELCHE Ordnung
LikeGefällt 1 Person
Genau! Ich wünschte mir manchmal ich wäre nicht so penibel! Obwohl es ist besser geworden, jetzt bin ich 60 und aus gesundheitlichen Gründen kann ich nicht nehmen so einen Zirkus machen! Aber, es muss schon alles seinen Platz haben!
Daß ist der Steinbock in mir!😂🙆🏻♀️🙈
LikeGefällt 1 Person
Gerade noch ein bißchen in Deinem Griechischen Alphabet rumgestöbert und dabei so schöne Collagen entdeckt! Wunderbar!
LikeLike