PING!
Ulli Gau hat mir einen Ball zugeschlagen: einen halben Satz, den ich vervollständigen soll, dazu auch ein wunderschönes Hasenbild. Der Satzanfang lautet:
DER HASE IM WINTER IST AUCH OHNE GEWEIH…..
Es ist ein neues Spiel zwischen uns, inspiriert durch das „Projekt ohne Namen“ von Susanne Haun und Jürgen aka Buchalov. HIER könnt ihr alles Wissenswerte nachlesen und zugleich Ullis Hasen bewundern.
Nun also mein erstes
PONG!
…EIN ZÄRTLICHER WERBER FÜR EIN LEBEN ZU ZWEI…T!

Zeichnung mit Bleistift und Tintenstift, digital bearbeitet. Als Zeichenvorlage für die Hasen benutzte ich ein Foto, das ich im Internet fand.
Und nun, Ullli, bist wieder du an der Reihe!
PING 002!
WENN DIE DAMPFENDE SUPPE AUF DEN ESSER WARTET ….
*Gespannt wartend*
LikeGefällt 2 Personen
🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, Euer Pingpong-Projekt! Und deine Zeichnung mag ich auch sehr!
LikeGefällt 5 Personen
Danke!
LikeGefällt 3 Personen
Super Idee!
LikeGefällt 4 Personen
Danke! die Idee stammt, wie gesagt, von Susanne und Jürgen. aber das macht sie ja nicht schlechter 😉
LikeGefällt 2 Personen
Mal sehen, was mit der Suppe passiert 🙂
LikeGefällt 2 Personen
ob sie wohl so heiß gegessen wird, wie sie auf den Tisch kommt?
LikeGefällt 2 Personen
Klasse, da bin ich auch gespannt wie es weitergeht!👏👏👏👌👍😍
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin auch gespannt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Aufjedenfall ein super Projekt und eine klasse Idee von Ulli!👏👌👍🙋♀️😁
LikeGefällt 2 Personen
Ursprünglich ist die Idee ja von Susanne und Jürgen… aber sie haben uns ihren Segen gegeben. Ideen sind dafür da, Nachfolger zu finden.
LikeGefällt 1 Person
👏👏👏👏👌👍😁😉
LikeGefällt 1 Person
Oh schön, ich dachte schon, ich hätte Pings oder Pongs verpasst.
Ich mag dein Hasenbild sehr …
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
danke, Christiane! Ich freu mich, dass du an unserem Spiel Interesse findest und meine Hasen magst.
LikeGefällt 2 Personen
So ganz geheuer scheint dem Werber aber noch nicht zu sein; sicherlich denkt er an den zu erwartenden Kindersegen -:)))
Auch ich freue mich auf Eure Spielfreude.
Lieber Gruß in den Abend, Karin
LikeGefällt 2 Personen
Meinst du? Ich interpretiere seinen Blick anders. Er möchte geliebt sein, aber er geht noch nicht aus der Deckung, um keine Abfuhr zu erhalten.
Mir gings vor allem um das „zu zwei..t“, denn erst dachte ich, mit dem Wettlauf von Hase und Igel weiterzumachen. Ich dachte: der arme Hase, was für eine Hatz! warum hält er es nicht wie die Igel? Zu zweit ist das Leben doch viel angenehmer….
LikeGefällt 2 Personen
Ein schüchterner Hase -:))) so kann man es auch sehen.
LikeGefällt 2 Personen
Yes!
LikeGefällt 1 Person
Danke Karin für den Schmunzler 🙂 Klopfer mag ich sehr ❤
herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, da ist er, der Pong 🙂 – so ein schönes Bild, fanden M. und ich – ich freue mich schon sie nebeneinander „hängen“ zu sehen. Und wiiie sie flirten, so menschlich, irgendwie 😉
Nun vermisse ich nur noch dein Bild zur Suppe, während dein Ping in mir rumort.
Herzensgrüße am frostig sternenklarem Abend zu dir hin,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ullli, ich habe mir noch mal das „Modell“ von Susanne und Jürgen angeschaut. Da kommt kein Bild mit dem Ping-Halbsatz. Deine Hasen-Vorgabe war eine Ausnahme, weil damit das Spiel begann. Du musst jetzt den Satz ergänzen und entweder zum ganzen Satz oder nur zum Ergänzungsteil ein Bild machen. Dann schickst du mir einen neuen Satzanfang (ohne Bild), den ich ergänze und bebildere…..
LikeGefällt 1 Person
Oookay … -m- damit muss ich mich jetzt erst einmal anfreunden,
LikeGefällt 1 Person
… außer du siehst es anders, Ulli! Schau noch mal bei den beiden nach. Aber ich glaube, so ist es richtig. Sonst wird zu viel vorgegeben.
LikeGefällt 1 Person
Mittlerweile habe ich noch einmal bei Jürgen und Susanne geschaut, ja, sie machen das so. Und ich gewöhne mich jetzt daran – alles gut.
Gähnende Grüße, das Bett ruft,
Ulli – träum schön, liebe Gerda …
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda,
wie sehr ich mich auf das Ping Pong Projekt von Dir und Ulli freue.
Deine Zeichnung gefällt mir sehr gut. Die beiden Hasen scheinen sich noch nicht ganz eingespielt zu haben. Ich sehe noch eine leichte Unsicherheit bei dem einen, ein bewusstes Kokettieren beim anderen. Vielleicht aber auch ein kleines Liebesspiel zwischen den beiden? 😉
Auf jeden Fall freue ich mich auf die Fortsetzung und bin gespannt, was der Esser mit der dampfenden Suppe so alles anstellen wird.
Liebe Grüße
Serap
LikeGefällt 2 Personen
danke fürs Mitgehen und Mitspielen, Serap! Ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn um jedes Bild eine Girlande von Geschichten rankt.
LikeGefällt 2 Personen
Oh, dass klingt wirklich toll. Auch in meiner Vorstellung sieht dies wirklich interessant aus. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, liebe Gerda, Bild und Satz, wie die zweite Zeile eines Mehrteilers *schmunzel*
Und was für eine feine, Deine
Ist sie, die Häsin die vordere,
die sich NOCH ein wenig ziert
und vierlleicht ETWAS geniert
oder DOCH nur kokettiert? Zur Seite sieht
und ihn, den Hasenmann, noch ein winziges Weilchen im umklaren läßt? 🙂
Bei der Suppe bin ja mal gespannt, was Ulli draus macht *g*
LikeGefällt 2 Personen
danke Bruni! Ich finde es lustig, dass alle in der vorderen die Dame sehen. Ich auch. Warum aber? Offenbar gibt es bei den Häsinnen geschlechtsspezifisches Verhalten, das wir alle irgendwie erkennen…. 😉
LikeGefällt 2 Personen
ich hatte bewußt nicht schon vorher, vor meinem Antwortkommi, die Kommis der Anderen gelesen, liebe Gerda. Da lag ich also mit meiner Meinung nicht anders.
Es ist die Haltung der Häsin, das kleine Neigen des Köpfchens, ein wenig schämen, ein wenig kokettieren, ein wenig unernstes Spiel. Weiblich? Ich denke, ja!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ping, ping, ping …. die dampfende Suppe wartet auf den Esser | GERDA KAZAKOU
Pingback: Und erstens kommt es anders … |
Pingback: Ping Pong 002 2019 |