Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (14)
- Allgemein (2.287)
- Alltag (15)
- alte Kulturen (390)
- Architektur (70)
- ausstellungen (10)
- Ökonomie (130)
- Collage (9)
- Commedia dell'Arte (261)
- Dichtung (234)
- die griechische Krise (124)
- die schöne Welt des Scheins (367)
- Elektronik (23)
- elektronische Spielereien (365)
- Erziehung (106)
- events (287)
- Feiern (122)
- Flüchtlinge (58)
- Fotocollage (37)
- Fotografie (727)
- gemeinsam zeichnen (23)
- griechische Helden (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (10)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (211)
- Kinderzeichnung (4)
- Krieg (95)
- Kunst (529)
- Kunst zum Sonntag (132)
- Leben (1.696)
- Legearbeiten (352)
- Malerei (358)
- Materialien (146)
- Märchen (120)
- Meine Kunst (1.112)
- Methode (282)
- Musik (22)
- Mythologie (259)
- Natur (928)
- Philosophie (72)
- Pingpong mit Ulli Gau (29)
- Politik (45)
- Psyche (868)
- Reisen (238)
- Scherenschnitt (3)
- Schrift (64)
- Serie "Mensch und Umwelt" (109)
- Skulptur (107)
- Technik (28)
- Therapie (44)
- Tiere (352)
- Träumen (177)
- Umwelt (512)
- Vom Meere (195)
- Weltpolitik am Sonntag (7)
- Zeichnung (818)
- Zeichnung (152)
- Zwischen Himmel und Meer (298)
Schlagwort-Archive: Inseln
Ausflug nach Faliron
Ich habe Besuch von meinem Sohn, und so fuhren wir heute ans Delta von Faliron im Süden von Athen, um uns das Kulturzentrum der Stavros-Niarchos-Stiftung anzusehen. Ich war schon einmal im Fühjahr dort und schrieb über das erstaunliche Werk, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Skulptur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Athen, Foto-Shooting, Gartenanlage, Hafen, Inseln, Kulturzentrum Faliron, mittelmeerische Pflanzen, Rätsel, Stavros-Niarchos Kulturzentrum
27 Kommentare
Ausflug nach Gialova (1): Im Dorf Pyla über der Bucht
Schöneres lässt sich nicht denken als ein Ausflug nach Gialova, wo sich das Ionische Meer in eine Welt unbewohnter Inseln schmiegt und einem großen Binnenmeer die Hand reicht. Das Naturschutzgebiet liegt bei Pylos im SW der Peloponnes, wo der alte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ausflug, Bucht, Fotos, Gialova, Inseln, Ionisches Meer, Nestor, Pyla, Pylos, Wildschwein
10 Kommentare
Griechische Dichtung am Sonntag: Odysseus Elytis
Was man versprochen hat, sollte man, wenn man es irgend kann, auch halten. Ich versprach, diesmal den „anderen Lesbos-Dichter“ vorzustellen: Odysseus Elytis. Doch wie? Sein Hauptwerk „Gepriesen sei“ (Axion Esti) ist so vielschichtig und umfangreich, dass es ganz unmöglich ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise, Krieg, Leben, Mythologie, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Axion Esti, Biss, Drei Könige, Flieder, Gedicht, Gepriesen sei, Insekt, Inseln, Küsten, Ostern, Planetenbahnen, Spinne
1 Kommentar