-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Archiv der Kategorie: ausstellungen
Impulswerkstatt No 4: Beste Freundinnen (Kulissenschieben)
Mein zweiter Beitrag zu https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/11/03/einladung-zur-impulswerkstatt-november-dezember-2022/ Bevor ich die beiden jungen Frauen deines Foto, liebe Myriade (das mir übrigens wegen seiner schlichten Aussagekraft sehr gefällt – Marion brachte es hier auf den Punkt), vor dein Gemälde platzierte, ließ ich sie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, ausstellungen, Dora, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Bildcollagen, Freundinnen, Impulswerkstatt, Kulissenschieben, Myriade
9 Kommentare
Impulswerkstatt: vier Fotos, zwei Sätze.
Vorhang auf für die nächste Runde von Myriades „Impuswerkstatt“. Im Zuschauerraum sind die Lichter schon ausgegangen. Umso geheimnisvoller wirkt das Licht, das unter dem geschlossenen Vorhang hervorquillt und seinen Weg durch die mittlere Spalte sucht. Magische Wellen ….Welche Geschichten werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Fluss, Galerie, Hund, Impulswerkstatt, Myriade, Theater, vier Bilder, zwei Sätze
7 Kommentare
Spirits im Garten des Byzantinischen Museums Athen
Gestern schaute ich im Garten des Byzantinischen Museums in Athen vorbei, wo jährlich eine Skulpturenausstellung des Verbandes bildender Künstler stattfindet. Die dort vertretenen Künstler gehören nicht zu den großen Namen, doch gibt es immer witzige Einfälle und einige schöne Überraschungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Fotografie, Mythologie, Natur, Skulptur
Verschlagwortet mit Byzantinisches Museum, Daimon des Waldes, Fotografie, Herbst, Skulpturen, spirits, Verband Bildender Künstler Griechenlands
8 Kommentare
„Da draußen im Umkreis“ (Kunst zum Sonntag)
Fast leer wirkt der große weiß gekalkte Raum, irgendwo im Dschungel der Großstadt Athen. Die ausgestellten Arbeiten sind winzig – mit Ausnahme der kohlschwarz angestrichenen Stücke Borke, die am Boden angeordnet sind. Im Hintergund läuft – das einzige Bewegt-Farbige im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Ausstellung, Brandzone, Kunst am Sonntag, Perimetro, Vasiis Botouas
2 Kommentare
Kunstrunden – Kunststunden (aufgefrischte Erinnerungen)
Ich drehe in Athen meine Runden von Ausstellung zu Galerie zu Pinakothek. Sammle zahllose Eindrücke, mache zahllose Fotos, führe auch etliche Gespräche über Kunst. Zum Bloggen bleibt da grad kaum Zeit, ich versuche, es später nachzuarbeiten. Jetzt nur zwei Kostproben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit .Malerei, Atheen, Erinnerungen, Giorgos Harvalias, Giorgos Rorris, Kunstunterricht, Malschule, Nationalpinakothek
3 Kommentare
Pausenzeichen (Samothrake und alte Bilder)
Noch einmal – nach 23 Jahren Pause – kehre ich für ein paar Tage nach Samothrake zurück. Die Reise reiht sich ein in die anderen Reisen dieses Jahres: ein letztes Wiedersehen und bewusstes Abschiednehmen soll es werden. Wenn du wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Collage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Aquarell, Ölpastell, Insel, Kassel, Pause, Pergamentpapier., Reisen, Samothrake
30 Kommentare
3 x Fotografie in der Malerei (Montag ist Fototermin:)
Ich möchte nicht in die Debatte über das Verhältnis von Malerei und Fotografie einsteigen, sondern nur an drei Beispielen, die ich kürzlich im Städel zu Frankfurt sah, zeigen, wie unterschiedlich die Fotografie im bildnerischen Schaffen eingesetzt werden kann. 1. Gerhard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Kunst
Verschlagwortet mit Anselm Kiefer, Blei, D.O.Paeffgen, Fotografie, Gerhard Richter, Kunersdorf, Malerei, Städel. Frankfurt, Umrandung, Unschärfe
9 Kommentare
Kunst am Sonntag: Jean Dubuffet und Art Brut
Myriade zeigte uns vor drei Tagen eine Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten von Menschen, die in Gugging, „eine(r) vollbetreute(n) Wohneinrichtung für Kunstschaffende mit Psychiatriehintergrund oder Behinderung“ leben und arbeiten. Der leitende Psychiater von Gugging, Leo Navratil, habe sich 1947, beeindruckt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst zum Sonntag, Musik, Psyche
Verschlagwortet mit Art brut, Gugging, Horowitz, Jean Dubuffet, Kinder, Kinderszenen, Kunst am Sonntag, Musik, Myriade, Psychiatrie, Schumann
24 Kommentare
Montag ist Fototermin: Vexierbilder (konvex, konkav)
Beim Malen ist mir oft aufgefallen, wie anders Bilder aufs Auge wirken, wenn man sie umdreht. Einer Legende nach wurde auf diese Weise sogar die abstrakte Malerei geboren: Wassily Kandisky (1866-1944) sei eines Abends bei Dämmerlicht in sein Atelier getreten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst, Leben, Methode, Natur
Verschlagwortet mit auf den Kopf stellen, Baselitz, Fotografie, Fußabdruck, konkav, konvex, Sand, Vexierbild
16 Kommentare
Kunst am Sonntag: Ottilie Röderstein (Malerinnen)
Soeben las ich Susanne Hauns heutigen Eintrag, besah mir auch das beigefügte Video. Susanne besuchte eine Sonderausstellung mit den Werken von 99 Künstlerinnen des Bröhan Museums in Berlin https://www.broehan-museum.de/ausstellung/ansehen-kunst-und-design-von-frauen-1880-1940/. Es handelt sich wohl um eine der vielen Bemühungen, weiblichen Künstlerinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Ökonomie, Erziehung, Geschichte, Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Bildungsbürgertu, Experimente, guter Geschmack, Kunst, Röderstein, Städel. Frankfurt, zeitgenössische Kunst
7 Kommentare