Schlagwort-Archive: Shakespeare

Tagebuch der Lustbarkeiten: „Gringo“. Zum Welttag der griechischen Sprache

Heute, am 9. Februar, ist der „Internationale Tag des Griechischen als Weltsprache“, im Gedenken an Todestag von Dionysios Solomos (9.2.1857), Dichter der Freiheitshymne, die zur griechischen Nationalhymne wurde (mehr dazu hier). Aus diesem Anlass veröffentlichte der griechische Blogger Sarant einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Geschichte, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Test oder Protest? Dem Hamlet-Monolog nachempfunden

Test oder Protest? Das ist hier die Frage… Wird Testen mich zu einer Kranken machen Wo eben ich noch lustig stand im Leben? Wird der Protest mir neue Plagen bringen Zu denen, die ich jetzt bereits erdulde? Sag selbst, wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dichtung, Erweiterung des Debattenraums, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Zeichnen und filosofieren (1): Hundsein oder Nichthundsein….

„Hundsein oder Nichthundsein, das ist hier die Frage“. Tito stellt sich tiefgreifende Fragen, denen mit dem Stift nachzugehen ich bemüht war. Kleine philologisch-philosophische Nebenerörterung für Liebhaber: Wie du vielleicht (nicht) weißt,  lautet das englische Original (Shakespeare, Hamlet) „To be, or … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 19 Kommentare