Archiv der Kategorie: Legearbeiten

Tagebuch der Lustbarkeiten: Legebild-Archiv ordnen

Die Abendstunden waren eher anstrengend, denn ich habe mir vorgenommen, die im Laufe der Jahre angesammelten Legebilder endlich mal ordentlich zu archivieren. Solche Arbeit zieht in den Rücken und macht einen steifen Nacken – alles andere als lustbar. ABER: die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Skulptur, Meine Kunst, Legearbeiten, elektronische Spielereien, Materialien, Fotocollage, Collage, Glasscherbenspiel, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Lenchen und der Schmetterling (Tag der Farben)

Eben erfuhr ich, dass heute der „Internationale Tag der Farben“ gefeiert wird. Den möchte ich gerne ehren. Aber womit? Da gibts doch nur eins: noch ein Bild mit Susannes schönen rot-gold-farbigen Schnipseln legen! Gedacht – getan. Lenchen und ihr Kumpel  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Susannes Schnipsel ausprobieren

Lange schon habe ich nicht mehr mit Schnipseln Bilder gelegt. Als ich gestern abend ins Atelier runterstieg, zierten die für Legebilder vorgesehene Unterlage zwei Naturgestalten, die ich bei meiner Wegfahrt vor mehr als einem Monat dort platzierte.  Ich unterbreche ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Legearbeiten, Meine Kunst, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Welttheater: 4. Akt, 25. Szene: Zur Höhle (Mensch und Tier)

Was zuletzt geschah: Jenny hat sich Kairos anvertraut, um zu Wilhelm zu gelangen, den sie bewundert. Trud, Clara und Domna wandern zu Dritt los, hoffend, dass sie den Weg zu Danais Höhle finden. Trud (zu Clara): Bist du sehr müde? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Welttheater: 4. Akt, 24. Szene: Wohin zur Nacht? Jenny geht mit Kairos.

Was zuletzt geschah: Auf der einen Bühne, wo sich der Sumpf mit lichterem Wald mischt, sahen wir Danai und Hawi Beeren sammeln und feststellen, dass sie beide vom „Afrikanischen Horn“ stammen, aber verschiedene Muttersprachen sprechen. Sie wollen zu Danais Höhle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Welttheater, 4. Akt, 23. Szene: Danai und Hawi

Was zuletzt geschah: Wilhelm und Abud haben sich heftig gestritten, indem sie sich ihre jeweiligen rassistischen Vorurteile an den Kopf warfen. Abud geht allein weg, Richtung Lager, um sich seinen „Lohn“ zu holen. Danai nimmt den kleinen Hawi in ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 22. Szene: Rassistischer Streit

Was zuletzt geschah: Wir verlassen die Gruppe um Domna in der Bucht und wenden uns erneut der Gruppe um Danai im Sumpf zu: Wilhelm ruht erschöpft. Abud, der ältere Afrikaner, will nur weiter helfen, wenn er erfährt, wie es mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Die Männeken von Yannis Gaitis

Die „ανθρωπακια“ (Menschlein) von Yannis Gaitis (1923-1984) sind aus der griechischen Kunstwelt nicht mehr wegzudenken. Ich kenne sie wie vermutlich jeder hier, sie sind unglaublich eingängig und populär. Gestern sah ich sie über drei Stockwerke der Theoharakis-Stiftung (nahe Verfassungsplatz) in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Fotografie, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

abc-etüden: Der werdende Dichter – kata-strophisch

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2023/03/05/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-1011121323-wortspende-von-werner-kastens/   Der werdende Dichter   Die Mutter, verzückt und mit leuchtendem Blick: „Toll war der Henry, und das outfit so schick!“   Der Vater schaut grimmig, er hat sehr gelitten er ging ja nur mit auf der Gattin ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Erziehung, Meine Kunst, Legearbeiten, abc etüden | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 21. Szene: Übers Fragen und Essen.

Was zuletzt geschah: Domna hat die Alten davon überzeugen, dass die Liebe mit dem Tod nicht endet. Daraufhin lösen sie sich von der irdischen Ebene, zurück bleiben ihre Knochen. Auftritt Trud, die Fragende. Trud: Wo seid ihr denn, ihr Lieben? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen