Fritzi

Zeit für ein Katzenfoto.

Fritzi ist eines der drei Katzenkinder, die Mama Prinkipessa uns anvertraut hat. Sie kommt neuerdings ins Haus, schaut mich an, bleibt aber scheu wie ihre Geschwister – der gelbe Theo und Frieda, von der sie sich äußerlich vor allem durch ihr Pullover-bewehrtes Bein unterscheidet.

Mutter und Kinder haben kaum noch Kontakt zueinander, denn Mama Prinkipessa ist wieder schwanger. Nur selten lässt sie sich blicken, um zu fressen. Sie sieht ziemlich gestresst aus. Die Kinder leben auf den geschützten Plätzen unter dem Rosmarin und der Agave. Jedenfalls meistens, glaube ich, denn von dort treten sie in Erscheinung, wenn ich zur Fütterung rufe. Ansonsten bleibt mir ihr Leben ein Geheimnis.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Tiere abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Fritzi

  1. Fritzi könnte mit der Zeit noch zutraulicher werden, liebe Gerda!

    Gefällt 1 Person

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Wildkatzen mit Vertrauen zu einer menschlichen Umgebung. Wie lieb Fritzi Dich anschaut!😊

    Gefällt 1 Person

  3. Peter Klopp schreibt:

    Tolles Katzenfoto!

    Gefällt 1 Person

  4. sonnenspirit schreibt:

    na ja, und kastrieren möglich? wenn die in ein paar Monaten ebenfalls Junge haben, ..ich sag ja nur, weil selbst erlebt, und 26 war einfach ZU viel…da muss die Mutter ja weg….sie mögen es selbst nicht auf engem Raum…

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Ich fange an, mir Sorgen zu machen. Sie lassen sich nicht anfassen. Und wenn es mir gelänge, sie sterilisieren zu lassen, hätte ich eine ganz andere Verantwortung für ihr Überleben als jetzt, wo ich einfach geschehen lasse, was geschieht.. Ich warte jetzt ab, wie die Schwangerschaft der Mama ausgeht und ob die jetzigen Kinder bleiben dürfen, wenn neue da sind. Oder was sonst geschieht, um die Zahl des Nachwuchses zu regulieren. ,

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..