„Für mich Kunschtbanausin sehen die „Werke“ aus, wie irgendwo an einem Strand aufgesammelte Dreckklumpen, auf repräsentative Eleganz hergerichtet…“, schrieb Mme Wildgans als Kommentar zu den Arbeiten von Peter Buggenhout. Ja, so gehts mit der Kunst. Wat dem eInen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Ob dir, liebe Sonja, nun die nachfolgend gezeigten Skulpturen schöner singen, weiß ich nicht. Ihre Präsentation ist weniger elegant, und sie gleichen eher dem, was man als Bildhauerei zu bezeichnen pflegte. Sie werden dieser Tage im Garten des Byzantinischen Museums gezeigt. Es handelt ich um die jährliche Ausstellung der Bildhauer, die im „Verband Bildender Künstler Griechenlands, EETE“ organisiert sind (ich gehöre zur Abteilung Malerei).
Unter den vielen Exponaten sind nicht wenige, insbesondere die Figurativen, die mir durch ihren Witz Eindruck machten. Wenn du Lust hast, geh eine Runde unter der gleißenden Sonne Athens mit mir.
Liebe Gerda, ich gucke mir deine Bilder überaus gerne an. 🤩 Und der Spruch ist genial. Mein Großvater pflegte zu sagen: „D‘Katz mog Mais, I mog‘s net.“ [Die Katze mag Mäuse. Ich mag keine (Mäuse)] Viele Grüße aus Frankfurt, Eva
LikeGefällt 1 Person
Und ich mag Katze und Mäuse 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und so ist für jeden etwas dabei. Il mondo è bello perché è vario. Die Welt ist schön, weil sie vielfältig ist. 😃
LikeGefällt 1 Person
Es gibt SOVIEL Kunst, die auf Speichern LEIDER dahinfault, aber es werden Sachen gezeigt, die deutlich schwächer sind. Aber so ist es nun mal.
Sprach heute mit jemand auf der Strasse über einen solchen Speicher, den ich in verstaubtem Zustand vor etwa 4 Jahren sah.
LikeGefällt 1 Person
Da ist so manches dabei, was mir gefällt ….
LikeGefällt 1 Person
Sieht gut aus. Danke fürs Zeigen, und beste Wünsche zum Wochenende! LG Michael
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Michael, auch dir ein gutes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr, Gerda! xx Michael
LikeLike
Lange Nachdenklichkeiten – was soll`s, ich sage einfach nur JA zum neuen Beitrag. Schrägskulpturen entsprechen mir sehr, beispielsweise.
LikeGefällt 4 Personen
Da bin ich nun beruhigt, liebe Sonja! 😉 🙂
LikeLike
Da muss ich Mme Wildgans zustimmen. Diese Skulpturen sprechen mich nicht an.
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe auch den Witz, mit dem diese Skulpturen engagiert sind.
Ich fand die Skulpturen von II irgendwie deprimierend. Ich denke noch darüber nach, warum genau.
LikeGefällt 2 Personen
das du die anderen deprimierend fandest, kann ich gut nachvollziehen, Marion. Die moderne Kunst ist oft deprimierend, gerade wenn sie gut ist, fürchte ich.
LikeGefällt 1 Person
Ipousteguy, ich erwähnte bereits…
LikeGefällt 1 Person
Da ist was dran …
LikeGefällt 1 Person
Sind leider auch scheinbar recht schwache dabei, vor allem das Holzpaar als erstes
LikeGefällt 1 Person
Man kann es so sehen, Gerhard, thematisch geht es nah an Kitsch, aber die Art, wie die Holzmaserung in die Bewegung hineingenommen ist, ist schon echt gekonnt und zeigt großes Materialverständnis .
LikeGefällt 1 Person
Nein, sehe ich nicht…
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mir nicht helfen, ICH MAG SIE ALLE!
Jede ist in ihrer Art einzigartig. ich sehe den Witz und die Ernsthaftigkeit.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich zu lesen, Bruni! Ja, jede ist auf ihre Weise beachtens- und betrachtenswert.
LikeLike
So sehe ich das auch, liebe Gerda ❣
LikeLike