Sonntagmorgen-Idylle im Garten (blauer Kugelschreiber)

Eingang zum Atelier, Samstag-Nachmittag (Kohle)

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Ja, so lässt sich der Sonntag gut beginnen! Deine Skizzen gefallen mir sehr gut!
Hast du vielleicht meine letzten Kommentare übersehen? Sie sind oft als Letzte bei dir eingetrudelt. Es ist nun schon länger her. Doch ich habe nie eine Rückmeldung bekommen. Bin etwas entmutigt und versuch’s jetzt so ganz zuerst. Dann also einen schönen Sonntag! Herzlich, Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erstmal danke für diesen Kommentar, Petra. Nach den anderen schau ich später, muss grad mal weg. Vielleicht sind sie mir nicht angezeigt worden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr expressiv, die Skizze des Eingangs zum Atelier, die Schatten machen sich da sehr vertiefend. Aber auch das ruhigere erste Bild mag ich gern, die bestimmten, sicheren Striche, die gut zu der Lesesituation passen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Ule. für deine freundliche Rückmeldung! Ich hätte den eingang gern in größerem Format, weniger beschreibend gezeichnet, hatte aber kein geeignetes Papier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er läuft ja nicht weg. Und da du ohnehin jeden Tag zeichnest …
Gefällt mirGefällt 1 Person
…die erste Zeichnung strahlt so viel Ruhe aus…es tut richtig gut sie anzuschauen…Idylle passt sehr gut…
…die zweite sehr bewegt, meine Blicke bleiben an der hellen Hauswand hängen und ich weiß nicht recht, ob ich mich durch die Tür ins Innere trauen soll, ich bleib lieber draußen, denk ich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, TeggyTiggs. So wars auch gemeint. Dunkel der Eingang, nicht recht vertrauenswürdig, Welche Geister hausen dort? Draußen hingegen ist die Welt in Ordnung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist es nicht eher umgekehrt?
„Begeisterte Grüße“ 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach komm trau dich. Drinnen ist es warm und es gibt auch Licht. Freundliche „Geister“ haben sogar ein Essen zubereitet. Die Dinge sind oft anders, als sie auf den ersten Blick erscheinen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…ich geh nur, wenn Du vorgehst, Du kennst Dich mit solch unheimlichen Sachen besser aus…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das war der Plan. Eins … zwei … Buh! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe meine Uhr nicht umgestellt, weil das letzte was ich brauche eine zusätzliche Stunde von 2020 ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
was hast du gegen 2020? So eine schöne vielversprechende Jahreszahl!
Gefällt mirGefällt mir
Naja, die üblichen Einschränkungen. Kinder und Enkel nur auf Distanz. Vergleichsweise geht es uns hier auf dem Lande aber gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich halte mich nicht an solche Vorschriften, sondern baue auf frische Luft und Freude zur Stärkung des Immunsystems. Vitamin D nehme ich jedes Jahr. In Massenverstaltungen ging ich auch vorher nicht, aber meine Freunde und die Menschen, die in meine Therapien kommen, umarme ich. Und so wie ich denken hier, in Messinien, die meisten. Vielleicht gibt es hier deshalb keine „steigenden Infektionszahlen“? Die liegen hier nämlich nahe bei Null.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Sohn arbeitet in einem Korona-Hotspot – das sind schon andere Gefahren…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wünsche ich gute Gesundheitsverfassung!
Gefällt mirGefällt mir
Ihr habt die geschenkte Stunde wohl genutzt, liebe Gerda
Gefällt mirGefällt mir