Tägliches Zeichnen: Katzen und Cafegarten

Jungkatzen zu fotografieren, ist ja keine besondere Kunst. Aber sie zu zeichnen? Sie wimmeln durcheinander, sind kaum mal eine Sekunde ruhig. Mindestens das Köpfchen dreht sich, meist aber ändert sich die gesamte Haltung in kürzester Zeit. Ich machte ein paar hilfllose Versuche, sie in meinem Skizzenbuch festzuhalten.

In einem Gartencafe nahe beim Hafen machte ich eine Skizze von einer jungen Frau, die, angelehnt an eine Wand auf einer Ummauerung saß. Lauschte sie der aus dem Lokal dringenden Musik oder einer Stimme aus dem Handy? Ich konnte es aus der Entfernung nicht erkennen. Hörst du die Musik?

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Musik, Tiere, Zeichnung abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Tägliches Zeichnen: Katzen und Cafegarten

  1. lyriost schreibt:

    Sie hört Tangerine Dream. 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Ja, sie hört bestimmt 🎶!
    Deine Katzen Zeichnungen sind klasse, denn überhaupt Tiere in Bewegung und live zu skizzieren ist wahrlich eine Kunst!
    Es sind ja nur Bruchteile von Sekunden die Bewegungen festzuhalten und Du hast ja nicht nur eine Katze skizziert sondern gleich eine ganze Gruppe!👏
    Wie schnell muss man da sein, chapeau!!!!!!👌👍
    Liebe Grüße Babsi

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Babsi. es sind nur zwei Jungkatzen,aber die sind dauernd in Bewegung, anders als die Alten, die man schon mal in ruhigen Positionen erwischen kann. Es machte Riesenspaß, ihnen zuzusehen, aber mit dem Zeichnen wurde es hat nix.

      Like

  3. Ich höre sehr leise eine Musik, die au hrer Richtung zu kommen scheint, liebe Gerda 🙂
    Katzenskizzen sind ganz bestimmt sehr schwierig, bei den wieselflinken kleinen Dingern 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Gisela Benseler schreibt:

    Nicht schlecht: Deine Skizzen!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..