Die Kapernknospen gehen auf. Was nicht geerntet wurde, um als würzige Zutat zu Salaten und Soßen in menschlichen Mägen zu verschwinden, darf jetzt blühen.
Wie Kapern aussehen, wenn sie sich zur vollen Blüte geöffnet haben, habe ich bereits gezeigt. https://gerdakazakou.com/2021/06/15/kapernbluete/
Jetzt aber ist die Zeit der aufgehenden Kapernknospen. Was bietet sich da fotografisch an? Mir scheint, der altrosa Kelch, aus dem in irisierendem Weiß die Blütenhülle hervorschäumt, ist durchaus einen zweiten Blicks wert.
Die Staubgefäße, die sich in der voll erblüten Kaper so prächtig entfalten, sind hier noch zusammengestaucht und verpackt, aber man spürt doch schon einen mächtigen Bewegungsdrang.
Eine aufgehende mit einigen noch geschlossenen Knospen, inmitten der saftigen runden Blätter:
Wenn sie es dann geschafft haben, die Hülle zu verlassen, sehen sie zunächst aus wie neugeborene Küken oder Fohlen, und es ist gar nicht leicht, sich die Pracht der geöffneten Blüten vorzustellen – sie ähneln „hässlichen jungen Entchen“.
Unglaublich schön! (sehe es z.Zt. nur schwarz-weiß.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zauberhaft können sie blühen, die Kapern…
Dankeschön fürs Zeigen 🌹💐🌹
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
sehr gern! 🙂 Einen guten letzten Maitag wünsche ich dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön *freu* für dich auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte nie gedacht, dass Kapern so wunderschöne Knospen haben und deine Fotos davon sind ganz bezaubernd! Kapern essen wir auch sehr gerne und sind für so leckere Lieblings-Gerichte wie zum Beispiel Königsberger Klopse unverzichtbar.
Dankeschön für wieder mal Schließen einer Bildungslücke bei mir und hab noch einen schönen Tag, liebe Gerda! 🤗🍀☀️🌺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir! Dann weißt du jetzt auch, dass die Kapern, die du isst, Knospen und keine Früchte sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wusste ich bereits von meinem Vater, der auch leidenschafich gerne Kapern aß. Aber diese wunderschönen Blüten kannte und sah ich bisher noch nie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Farbe ist das wirklich eine Pracht!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder was gelernt und schöne fremdartige Blüten gesehen. Vielen Dank. Werde Kapern in Zukunft zu würdigen wissen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
das freut mich, lieber Jules. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön sind Deine Fotos, bzw. die gesamte Fotoreihe, liebe Gerda.
Unglaublich, was sich in so einer kleinen unscheinbaren Kospe verbergen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
nicht wahr? Da sieht man solch eine unscheinbare Knospe und ahnt nicht, was sich daraus entfalten wird. Weil es so ist, ist es gut, die Knospen (Kinder) zu achten und zu pflegen, wer weiß, was aus ihnen noch hervorkommen will.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du sprichst mir aus dem Herzen, Gerda!
Gefällt mirGefällt mir