Extra-etüde – extra kurz

eine extra-kurze Extra-Etüde

Extraetüden 22.22 | 365tageasatzaday

Ach, schlaflos wanderst du durch die Nacht und suchst das irisierende Licht des vollen Mondes in deinen weit geöffneten Augen einzufangen, um es der Welt als heilsames Giraffenlicht zurückzustrahlen. Hast du den Wetterbericht nicht ordentlich gelesen? Kein Mond wird scheinen.

Wie du, liebenswertes langhalsiges Geschöpf, sind wir Menschen von altersher: stets mondsüchtig suchen wir Erleuchtung zu finden, während sich um uns die Artefakte unserer Unermüdlichkeit zu immer höheren Mauern aufhäufen.

kykladische Figur – Bleistiftzeichnung, digital bearbeitet


Dies ist ein Beitrag zu Christianes abc-Etüden

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter abc etüden, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Extra-etüde – extra kurz

  1. Christiane schreibt:

    Wow!!! Kurz und eindrucksvoll und eindringlich. Ich mag das Gefühl von Vergeblichkeit, das sich beim Lesen einstellt, denn ich denke das dieser Tage auch oft, ich kann mich dessen nicht erwehren. Schön gesagt. 🧡
    Danke, dass du auch in dieser Woche mitgeschrieben hast! 👍
    Mittagskaffeegrüße ☁️🌳☕🍪🌼👍

    Gefällt 3 Personen

  2. Alexander Carmele schreibt:

    Es ist schön wie die Magie durch die Sprache hindurch schimmert! Ich lese deine Beiträge immer gern. Viele Grüße.

    Gefällt 1 Person

  3. Toll, liebe Gerda, eindrucksvoll und Deine Bleistiftzeichnung, einfach genial!

    Like

  4. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 23.24.22 | Wortspende von Annuschkas Northern Star | Irgendwas ist immer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..