Dora zum AchtundzwanzigstenFünften: Geburtstag

Weder ich noch Dora haben heute Geburtstag. Aber wir waren bei Rhea!!!

eingeladen. Sie wurde elf und feierte mit ihren Freunden samt Müttern und ein paar Vätern in einem schönen Anwesen über dem Meer. Aber was soll ich erzählen? Jeder weiß, wie Kindergeburtstage sind, nehme ich mal an.

„Schade, dass ich keine Fotos zeigen kann“, sage ich zu Dora. „Warum denn nicht? Du hast doch dauernd fotografiert!“ wundert sich Dora. „Es ist nicht in Ordnung, wenn man Fotos von Leuten hier im internet zeigt, ohne sie zuvor zu fragen. Ich müsste ihre Gesichter unkenntlich machen.“ – Dora runzelt die Stirn, was sie immer macht, wenn sie intensiv nachdenkt.  „Und wenn du mein Gesicht nimmst? Mich darfst du zeigen!“

Schön wars, freilich auch sehr warm, und im Himmel trieb Sand. Was mich ziemlich fertig machte. Die Sonne aber trug einen besonders eindrucksvollen Strahlenkranz.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Dora, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Dora zum AchtundzwanzigstenFünften: Geburtstag

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Jetzt sehe ich es nur in Schwarz-Weiß. Aber das sagt schon viel aus. Wie nett die Idee von Dora, die Gesichter der Anwesenden mit ihrem Gesicht unkenntlich zu machen! Die Sonne strahlt auch so schon sehr schön. Allerdings kann ich die Luft ja nicht spüren.
    Morgen früh sind die Farben wieder da! Darauf freue ich mich schon. Dir alles Gute, und Dora natürlich auch😊

    Gefällt 1 Person

  2. wildgans schreibt:

    Im Himmel trieb Sand, und das macht dich fertig. Verstehe. Konntest du dann überhaupt die Lautstärke an so einem Kindergeburtstag aushalten, oder vielleicht sogar mit einzelnen Kindern bissel reden?

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Laut war es nicht, liebe Sonja, kein Kind kreischte; keine Mutter ermahnte. Alles ruhig und gesittet. .Ich habe mir die Kinder angesehen, habe sie „studiert“, war wie immer fasziniert von der Ausdrucksvielfalt der kleinen Persönlichkeiten. Über sie könnte ich nun Romane schreiben (zB Zwillingsbrüder, 9jährig), finde sie weit interessanter als die Erwachsenen, die gelernt haben, ihre Persönlichkeiten zu maskieren und sich einander anzuähneln.

      Like

  3. Mitzi Irsaj schreibt:

    Gute Idee von Dora und die Geburtstagsgesellschaft sieht fröhlich aus. Man sollte Dora als Filter anfragen, wenn einmal eine Truppe griesgrämiger Menschen zusammen kommt ;).

    Gefällt 1 Person

  4. Ein kleines Gesicht habe ich dennoch entdeckt 😉
    Der Strahlenkranz der Sonne ist übrigens besonders schön.

    Gefällt 1 Person

  5. PPawlo schreibt:

    Na dann noch herzliche Glückwünsche an Dora! 💐

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..