-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Formen
Kunst am Sonntag – mit Hannahs Schnipseln.
Eine neue Schnipselspende ist bei mir angekommen: Die Dichterin Hannah Buchholz hat sie mir geschickt. (https://hannahbuchholz.wpcomstaging.com/). Voller Vorfreude zog ich sie heraus und breitete sie aus. Der erste Kontakt mit fremden Schnipseln ist immer ziemlich aufregend. Da liegen ja Seelenschnipsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst zum Sonntag, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Farben, Formen, Hannahs Schnipsel, Legebilder, Motive, Vergleich mit anderen Schnipseln
21 Kommentare
Hurra! Lyrifants Schnipsel sind da!
Heute ist der heiß herbeigewünschte Umschlag angekommen. Drei Wochen war er unterwegs, und jetzt habe ich ihn in der Hand. Oder vielmehr sie: die Wortwundertüte von Lyrifant. Danke, Sabine! Noch in der Taverne – unserer Postadresse – breitete ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Schrift
Verschlagwortet mit erste Runde, Farben, Formen, Legebilder, Lyrifant, Lyrifants Schnipsel, Passepartout, Sabine, Schriftzeichen
15 Kommentare
Andreas Schnipsel – erste Gehversuche (Oberfläche, Formen, Farben im Vergleich)
Was ist anders an Andreas Schnipseln, verglichen mit den vier Vorgängern?Erstens und offensichtlich: die Qualität des Papiers. Handgeschöpft aus Altpapiermasse ist es, und so sind die Oberflächen rau und samtig, die Farben haben eine geringe Leuchtkraft, die Ränder sind unbestimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Andreas Schnipsel, Bauen, Formen, Küste, Meer, Natursteinhaus, Oberflächen, Vergleich von Farben
7 Kommentare
Wüstensand in der Sahara: Ägypten 2007
Dort, woher der Wüstensand zu uns herüberweht und eine erstickende atmosphäre schafft – in der Sahara bin ich gewesen, glückliche Wüstenreisende. Ägypten 2007, Alexandria Richtung Westen, zur Shiva-Oase und ein wenig darüber hinaus. Immer erinnere ich mich an die Farben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Ägypten, Farben, Formen, Fotografie, Reisen, Sahara, Wüste
37 Kommentare
Jürgens Schnipsel sind da! Erste Annäherung
Jürgen Küster, vom Bucholov Blog, hat mir die Überbleibsel seiner Scherenschnitte geschickt. Der Umschlag DINA4 kam heute mit der Post, an der Seite klaffte eine große Öffnung. Doch der Inhalt war intakt: Der Freude folgte die Spannung. Was das wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, griechische Helden, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche
Verschlagwortet mit Ausdruckswillen, Buchalov, Formen, geometrisch, Geschichte, Jürgen Küster, Kunst, Negativform, Schnipsel, skurril, Susanne Haun
27 Kommentare
Ägyptisches
Es ist merkwürdig, wie sehr anscheinend gleichgültige Schnipsel von ihrer Vergangenheit geprägt sind. Es geht ihnen offenbar nicht anders als uns Menschen. Einmal ägyptisch – immer ägyptisch. Als ich, meine Ausstellung in Koroni bewachend, ein paar Schnipsel aus meiner Tüte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Methode, Tiere
Verschlagwortet mit Ausstellung, ägyptisch, Boot, cat, Egypt, Farben, Formen, Nile
5 Kommentare