-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.537)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (389)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.274)
- Legearbeiten (856)
- Malerei (535)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.182)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.495)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (66)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Monatsarchiv: Juli 2015
Odysseus bei Kalypso
Odysseus hat, seiner Gefährten beraubt und nun völlig allein, zum zweiten Mal zwischen Skylla und Chabisdis hindurchgefunden. Was folgt, ist seine Rettung durch Kalypso. Kalypso, die Nymphe (griechisch für Braut, heiratsfähiges Mädchen), hat ihr Alleinsein gründlich satt. Einen schönen Haushalt … Weiterlesen
Die Rinder des Helios
Darf man die Sonneninsel zum Schlachthaus machen? Die Gefährten von Odysseus tun es, kaum dreht er ihnen den Rücken. Sie haben Hunger, und sie wollen ihn stillen. Natürlich wissen sie, dass sie ein strenges Gebot übertreten: Es steht am Himmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, die griechische Krise, griechische Helden, Katastrophe, Leben, Mythologie, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit deferred gratification pattern, Dichtung, Helios, Homer, Mitternachtssonne, Odysseus, Rinder, Sonnenstiere, Strafe, Unterwelt
1 Kommentar
von Skylla und Charybdis zu den Rindern des Helios
In einem früheren Beitrag zum selben Thema stellte sich die Frage, ob das Schiff des Odysseus näher an Skylla oder näher an Charybdis heranrudern sollte. Skylla würde, so hatte die Zauberin Zirze gewarnt, einige Gefährten verspeisen, Charybdis aber das ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, die griechische Krise, Katastrophe, Mythologie, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Dichter, Gold, Held, Meer, Mensch, Mond, Nacht, Odysseus, Sonne
5 Kommentare
Immerschönes Griechenland (Ithaka)
Im matten Morgenlicht, wenn die Silbermöwe sich vom Felsen löst – am hellichten Tage, wenn Segler die Bucht beherrschen – im goldenen Glanz des Abends, der das Herz beschwichtigt – und nachts, weiß die Felsen im Mondlicht – immerschönes, glückliches … Weiterlesen
Die kleinen Leute
Jeder braucht mal eine Pause von den großen Geschäften der Politik. Und so entstanden heute unter meinen Fingern, während ich die Schnipsel zerschnittener Bilder auf meinem Brett hin und her bewegte, „kleine Leute“. Die gibt es schließlich auch. Die kleinen … Weiterlesen
Planet der Reptilien
Es war einmal ein Paradies, da lebte ein Ehepaar namens Eva und Adam. Die hatten genug zu essen, brauchten keine Kleider und keine Schuhgeschäfte, waren rundum vergnügt. Rundum? Nein. Denn inmitten der Obstgärten stand ein riesiger Apfelbaum, der hatte rotbäckige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, Tiere
Verschlagwortet mit ausschmücken, Äpfel und Apfelbäume, Überlieferung, Brüssel, Europa, Illumination, Paradies, Reptilien, Schlange, Schuhgeschäfte
5 Kommentare
Rumpelstilzchen II
Ich habe jetzt keine Kraft für meinen täglichen Blog. Ich schäme mich für die deutschen Politiker und für ihren Oberfinanzbuchhalter. Fremdschämen, nennt man das. Heute also noch mal das „Rumpelstilzchen“, und noch mal die Frage meines Blogbeitrags unter diesem Namen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Katastrophe
Verschlagwortet mit Feuer, Gold, Lebendiges, Rumpelstilzchen, Stroh, Wut
3 Kommentare
Klar können wir fliegen!
Für alle, die meinen Blog von heute morgen „Schluss mit dem Leichtsinn“ – abgeschnittene Flügel, vorwärts marsch! – deprimierend fanden, hier nun gleich die Fortsetzung. Alt und Jung, Mensch und Hund lassen sich neue Flügel wachsen und üben sich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Tiere, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alt, blau, Flügel, fliegen, Hund, jung., lernen, Prinz, Seele
6 Kommentare