Monatsarchiv: März 2022

Dora zum SiebenunzwanzigstenDritten: Kunstfiguren

Dora sah mir neugierig zu, als ich an dem Bild zu Marens Kommentar bastelte. „Wer ist das?“ verlangte sie zu wissen und zeigte auf die Gravur mit Dr. Faustus und Mephisto. Dr. Faustus zu erklären, fiel mir nicht weiter schwer. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Marens Kommentar bildlich interpretiert – und Fausts Ende.

Maren schrieb unter meiner „Meinungsumfrage“ einen Kommentar, der mich beschäftigte und dazu anregte, die Gedanken, die er bei mir auslöste, in einem Bild zu fassen. Zunächst Marens Kommentar: Eine „Sicherheitsarchitektur“ kann nicht der richtige Weg sein, um mit Veränderungen umzugehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Vom Meere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Meinungsumfrage zum Sonntag: Sicherheitsarchitektur/Krieg (Erweiterung des Debattenraums)

Meinungsumfragen sind ein Mittel, um den Bürgern das Gefühl zu geben, dass ihre Ansichten gefragt sind. Politikern können sie helfen, Tendenzen bei ihrem Wahlvolk auszumachen und darauf zu reagieren. Heute zB fragte mich der „Tagesspiegel“, ob ich weiterhin eine Maske … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Erweiterung des Debattenraums, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Legearbeiten, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare

Hand mit kleinem Apfel (tägliches Zeichnen)

Ein Foto und zwei Zeichnungen habe ich miteinander überblendet. Die Zeichnungen habe ich zuvor digital etwas bearbeitet. Die Originale: Foto                                               erste Zeichnung                            zweite Zeichnung. (zum Vergrößern anklicken) Wie oben, aber in schwarz-weiß

Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Am Hafenbecken (tägliches Zeichnen)

Bei Bestwetter setzte ich mich heute wieder auf die Stufen, die zum Hafenbecken hinabführen, und machte eine Skizze von eben dem Bildausschnitt, den ich vor ein paar Tagen schon einmal ins Auge gefasst hatte. Diesmal wählte ich das Querformat. Zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Dora zum SechsundzwanzigstenDritten: Schattenspiele (und tägliches Zeichnen)

Am gestrigen Frühlingstag machte ich eine kleine Wanderung in die Frühlings-Bergwelt hinein. Überall öffneten sich Wege …. überall waren Blütenteppiche ausgebreitet. Ich fand einen Stein, um mich hinzusetzen und die Bergwelt zu skizzieren: In der Ferne die schneebedeckten Gipfel, davor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Dora zum FünfundzwanzigstenDritten: Hera

Am frühen Nachmittag machte ich mich auf, in unserem Zentraldorf eine Freundin zu treffen. Ich fand sie an einem Kaffeehaustisch in gesprächiger Runde, man trank sich mit Tsipouro (Trebenschnaps) zu, unterhielt sich über kommende Nahrungsmittelknappheit und die Möglichkeiten, Korn selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Ist Verständigung möglich? Fragen zum griechischen Nationalfeiertag und zur Ukraine

Heute vormittag schrieb ich einen langen Text über Griechenlands Nationalfeiertag, der heute begangen wird. An einem Frühlingstag wie heute, vor 201 Jahren,  fiel der Startschuss zum Unabhängigkeitskampf der Griechen gegen das Osmanische Reich bzw „das türkische Joch“. Eigentlich war es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Erweiterung des Debattenraums, Feiern, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Boot und Leute am Strand (alltägliches Zeichnen)

Die Frühlingssonne schien heute sehr angenehm, und so setzte ich mich im Nachbardorf auf die Mohle, nahm auch meinen kleinen Reporterblock heraus und skizzierte mit einem blauen Kuli das Ruderboot und die Häuserzeile dahinter. Während ich einen zweiten Anlauf nahm, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum VierundzwanzigstenDritten: Hej du!

„Hej du!“ höre ich Dora schreien und sehe, wie sie von einer Blüte zur nächsten hüpft. Hübsch sieht das aus, aber worauf sie es in dem rosa Blumengewusel am Wegesrand abgesehen hat, kann ich nicht erkennen.  „Hej du!“ höre ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Natur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare