Archiv der Kategorie: Weltpolitik am Sonntag

Was nun?

Sie kommen zu hunderten, zu tausenden. Sie kommen mit Zügen, Bussen, Taxis, unterstützt durch türkische Grenzbeamten. Und sie marschieren in großen Gruppen auf die griechische Grenze zu. Sie wirken ausgeruht und entschlossen, „Europa“ zu erreichen.Man sagte ihnen: Geht los. Geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Flüchtlinge, Katastrophe, Leben, Politik, Weltpolitik am Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“. Serie von fünf Zeichnungen, 2019-07-14

Auf der Wachsdecke meines Balkontisches sind nicht nur Zeilen des Gedichts von Aragon „Les Lila et les Roses“ (der Flieder und die Rosen) zu lesen, das er 1940 unter dem Eindruck des deutschen Vormarsches in Flandern schrieb (den Hinweis auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Krieg, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Weltpolitik am Sonntag, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

Weltpolitik am Sonntag: russische Kriegsenkel.

Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen Seit einiger Zeit – zuletzt noch einmal in einer intensiven Debatte aufgegriffen durch Annette vom Blog Ruhrköpfe (von ihr stammt auch das obige Zitat) – wird die seelische Lage der Kriegsenkel thematisiert.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik, Psyche, Therapie, Weltpolitik am Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

G20 Gipfel Buenos Aires. Ein bisschen Statistik.

Da sind sie ja, die 20 Staatschefs vereint auf dem Familienfoto! Ah, Pardon, da hab ich doch glatt das falsche Foto erwischt… hier ist das richtige: Ich weiß, es sind mehr als 20 Leute drauf, schließlich sind bei solchen Treffen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, events, Leben, Meine Kunst, Politik, Weltpolitik am Sonntag, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Tagtägliche Zeichnung: Der G20-Eulengipfel (Weltpolitik am Sonntag)

Hamburg war mal. Heute und morgen ist Buenos Aires Austragungsort für den G20-Gipfel, wo sich die 19 „wichtigsten“ Industrie- und Schwellenländer und die EU als 20. Mitglied über uns und unsere Zukunft unterhalten. Auf der Agenda stehen „die Zukunft der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, events, Materialien, Meine Kunst, Natur, Politik, Tiere, Umwelt, Weltpolitik am Sonntag, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 31 Kommentare

Weltpolitik am Sonntag: Saudi-Arabien

Saudi-Arabien ist letztens in die Schlagzeilen geraten. Nicht wegen seines verbrecherischen Kriegs im Jemen, nicht wegen der Unterdrückung der eigenen Bevölkerung und der Selbstbereicherung seiner „Eliten“, nicht wegen des Terror-Exports, nicht wegen der eklatanten Menschenrechtsverletzungen gegen ausländische Arbeitskräfte …. , … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Krieg, Leben, Politik, Weltpolitik am Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 15 Kommentare

Skizzenbuch 10 : Lilie, Granatäpfel, Ölbäume, Feigenblätter und zwei Politiker.

Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende … Nun, nicht im wörtlichen Sinne „die schönen Tage in Aranjuez“ (Friedrich Schiller, Don Carlos), sondern die in der Mani, am Golf von Kalamata, gehen nun zu Ende. Demnächst brechen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Weltpolitik am Sonntag, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Weltpolitik am Sonntag: Über den Kongo

Ich denke, einmal in der Woche, am Sonntag, kann ich hier einen grundlegenden Bericht über eines der großen Weltthemen posten. Für die Premiere habe ich ein Video ausgewählt, das einen umfassenden Bericht über den Kongo enthält. Schau es an, du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Katastrophe, Krieg, Leben, Weltpolitik am Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 19 Kommentare