„Frieden“, sagte sie. und wie heißt du? Ich verstand sie nicht gleich, der Abstand war zu groß. Vor allem aber erwartete ich nicht, dass mich die Frau, die ich um Mitternacht mit ihrem Hund und ihren zwei Katzen auf dem Spielfeld im Wäldchen traf, deutsch sprach. Sie ist Griechin und heißt Eirini, Irene, und das ist in Deutsche übersetzt eben: Frieden.
-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schöne Geschichte.
LikeGefällt 1 Person
Ja, manchmal ist Geschichte auch schön. Ich habs unter „Weltpolitik am Sonntag“ eingeordnet. 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Passt!
LikeGefällt 1 Person
Es gibt schon denkwürdige Begegnungen.
LikeGefällt 2 Personen
ja. Vielleicht mehr als wir wahrnehmen.
LikeGefällt 2 Personen
Ich hab jetzt direkt mal geschaut und ja, Irene bedeutet auch hier: die Friedliche – so bekommt der Namen für mich einen ganz neuen Geschmack.
Danke.
LikeGefällt 4 Personen
Irene (ειρήνη) ist das griechische Wort für Frieden. Die griechischen Namen haben sehr oft eine direkte Bedeutung (auch wenn sie durch die Kirche dann mit Heiligen verbunden wurden), und die wirkt sich dann auf die Persönlichkeit aus. Übernommen werden die Namen von den Großeltern. Zum Beispiel Eleftheria=Freiheit, Hara=Freude, Sophia=Weisheit, Eugenia=Höflichkeit, Zoi=Leben. Das sind sehr geläufige Namen. Im Deutschen ist die Namensherkunft nicht mehr so gut erkennbar. Gerda zB ist die mit dem Ger (Speer) steht, also eine ger-manische Kämpferin. 😉
LikeGefällt 3 Personen
liebe Gerda! Diese Begegnung war ja eine ganz persönliche und ganz besondere. Ich habe mich auch sehr mitgefreut , konnte es dann nicht lassen, es auf meinen Blog zu rebloggen. Ich hoffe, es ist Dir recht?
LikeGefällt 1 Person
Ja, Gisela, ist mir recht. Aber besser vorher anfragen, ja?
LikeLike
Klingt schön …
Frieden immer und überall wäre das SCHÖNSTE …
aber die wenigsten Menschen sind Pazifisten …
vor allem kaum Männer: sie lieben Fahrzeuge aller Arten und Waffen.
Das Wort Frieden nimmt kaum einer von ihnen mal in den Mund.
Auch hier in deiner kleinen Mitternachtsgeschichte sind es Frauen …
Hab einen feinen restlichen Sonntag liebe Gerda 🙂
Herzliche Abendgrüße from me to you, Lu
LikeGefällt 2 Personen
Du aber bist ein Mann, Lu, und bist mir sehr lieb, weil du den Frieden liebst. Herzliche Grüße auch dir!
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön, feine Worte *freu*
LikeGefällt 1 Person
Ja, Gerda, das war mir bewußt. Aber ich fürchtete ein „nein“. Nun bin ich aber froh, daß Du „ja“ dazu sagst. So können nun auch andere Dein Blog bei mir finden.
LikeLike
das gefällt mir nicht, Gisela: wenn du befürchtetest, dass ich nein sage, dann hättest du mich erst recht fragen müssen. Aber nun, lassen wir es gut sein. Frieden.
LikeLike
Ja, ja, die Irenen 😉 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Geschichte. Zwei Nachtwandleriinnen begegnen sich. Die Shortstory gefällt mir. Maria
LikeGefällt 1 Person
…. und vier Tiere! denn Tito, nicht auf dem Bild, war auch dabei.
LikeLike
Irene, Frieden mit Dir und allen Menschen *lächel*
Was für eine wundervolle Mitternachtsgeschichte, liebe Gerda
LikeGefällt 1 Person
Danke, du Liebe.
LikeGefällt 1 Person