-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Monatsarchiv: August 2019
Mal wieder blind zeichnen – und elektronisch bearbeiten
Mich freizeichnen von den Einengungen der getreuen Wiedergabe! Das Provisorium suchen! Das brauchte ich heute. Also nahm ich einen Block mit billigem Papier und zeichnete erst drinnen, dann draußen vor der Tür „blind“, d.h. ohne aufs Blatt zu schauen. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kinderzeichnung, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Blindzeichnen, draußen, drinnen, Fillzstift, Garten, hohe Kunst, Innenraum, kindlich, Kulli
21 Kommentare
Eine Pferdefarm im Tannenwald (Fotos, Zeichnung, Skizzenblatt)
Heute ritt ich mit zwei befreundeten Frauen durch einen herrlichen Tannenwald Arkadiens. Ja, richtig gelesen: Hoch zu Ross, oder genauer auf dem Rücken der freundlichen sechs-jährigen Stute Dora betrachtete ich die schöne Welt, die bewaldeten Berghänge, den leicht bewölkten Himmel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Skulptur, Tiere, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Arkadien, Ausflug, Bildhauerin, Fotografien, Holzwerkstatt, Ikonen, Katzen, Pferde, Ranch, reiten, Skizze, Tannenwald, Zeichnung
22 Kommentare
Dada-Tüfftüff (Schriftzeichenbild mit Bearbeitungen, 2019-08-17)
Erschöpft von allzu viel Ernsthaftigkeit – grad hat sich wieder eine junge Frau bei mir ausgeweint – und geplagt von den Mücken, die sich heute abend anscheinend verhundertfacht haben, fiel mir der gute Rat von Sonja aka Frau Wildgans ein: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, ökologisch, Bearbeitungen, DaDa, Kinder, Schrift, Tüfftüff, Zeichnung
13 Kommentare
Nächtliches auf der Turmterrasse (Skizzen mit Filzstift, 2019-08-16)
Ich konnte es natürlich nicht lassen, noch ein paar Blätter mit dem Filzstift voll zu zeichnen. Nur gehen mir langsam die Themen aus. Und so zeichnete ich nicht nur Gläser ec und den Mann beim Lesen (ein Wälzer über Globalisierung), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit baumelnde Lampe, Filzstift, Gläser, lesender Mann, Nacht, Schatten an der Wand, Turmterrasse, Zeichnung
20 Kommentare
Mit dem neuen Filzstift: „Innenraum“ (Zeichnung 2019-08-16)
Ob sich der Filzstift auch im Innenraum bewähren würde? Einen ersten Versuch machte ich gleich nach dem Gartenbild. Oben die beiden im Vergleich, unten zwei Bearbeitungen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Filzstift, Innnraum, Vergleich mit Gartenbild, Zeichnung
7 Kommentare
Neuer Filzstift – neue Zeichenfreuden. „Zwei Ölbäume im Garten“ (Zeichnung 2019-08-16)
Das Papier des Blocks ist sehr glatt, geeignet für Federzeichnung. Der dicke schwarze Filzstift gleitet widerstandslos darüber und hinterlässt beim geringsten Antippen seine Spuren. Das ist verführerisch und ein wenig gefährlich. Wie schnell ist eine Zeichnung versaut! Nun, vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Filzstift, früher Nachmittag, Garten, Olivenhain, Zeichnung
16 Kommentare
Bild und Gegenbild: Nächtliche Zeichnungen mit Durchdrucken 2019-08-14
Der Sommer hat heute seinen Höhepunkt erreicht: der 15. August ist hoher Feiertag und zugleich Signal für alle Städter, sich für ein paar Tage an die See zu begeben. Dazu der Vollmond…. Ich aber tue so, als wäre nichts wichtiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bild, Durchschlag, Farbverschiebung, Gegenbild, Zeichnung
12 Kommentare
diesseits/jenseits (Zeichnungen und ihre Rückseiten, 2019-08-13)
Auf der abendlichen Turmterrasse zeichnete ich erneut Gläser und auch den Mann, der mir gegenübersaß. Bewusst benutzte ich das dünne Zeichenpapier, um Durchschläge zu bekommen. Diese Durchschläge – also die Rückseite des Papiers, auf der sich schwach und spiegelbildlich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildbearbeitungen, Diesseits, Durchdruck, Erinnerung, Gegenwart, Jenseits, seitenverkehrt, Spiegelbild, Zeichnung
14 Kommentare
Etüdengold: meine beliebtesten und am meisten kommentierten abc-Etüden
Christiane hätte gern gewusst, wie es denn unseren Etüden so ergangen ist. Welche wurden am meisten angeklickt? Welche bekamen die meisten likes? und welche die meisten Kommentare? Nun, natürlich hat sie auch meine Neugierde geweckt. Allerdings merkte ich gleich, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Apfelglück, beliebteste Etüde, Christiane, Familiengrab, Füchslein, Flüsterpropaganda, Handskizze, Januar-Salat, Kater, Kommentare, Krone, Leben, Legebilder, Wurm
12 Kommentare