Monatsarchiv: Mai 2020

Andreas Schnipsel: Das hässliche Gesicht des Rassismus (Nachtrag zu Ping Pong 089)

Gestern legte ich für den PingPong mit Ulli Gau ein Bild aus Andreas Schnipseln, das das hässliche Gesicht der White Supremacy darstellen soll. Die Überlegenheit der weißen Rasse ist damit gemeint. Der Begriff ist in den USA geläufig. Es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Pingpong 089

PING 089 ULLI AN GERDA → Ein Leben lang gegen Rassismus sein und für …   PONG 089 GERDA AN ULLI → … EIN ENDE DES RASSISTISCHEN DENKMODELLS Anmerkung: Ich habe das Original-Bild (der hässliche alte weiße Mann und seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 19 Kommentare

Andreas Schnipsel: Fische und Hühner

Schnipselschenkerin Andrea erzählte in einem Kommentar: „Als ich sie gerissen habe, musste ich zwischendurch an das Rupfen von Hühnern und Schuppen von Fischen denken… „. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen.  Klar, diese Schnipsel stammten von Hühnern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 16 Kommentare

Andreas Schnipsel: Sur le Pont d’Avignon on y danse….

Mit Schnipseln will ich erzählen! Abstrakte Bildgestaltungen sind ja schön und gut, aber dafür brauche ich eigentlich keine Schnipsel. Nein, sie sind zum Erzählen gemacht. Andreas Bogenformen wurden erst zur Brücke von Avignon (hier die Musik), dann drehten sie sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Andreas Schnipsel: erzählend oder abstakt?

Ich drehe und wende Andreas Schnipsel zwischen den Fingern, suche nach angemessenen Ausdrucksformen. Zunächst bleibe ich bei den kindlichen Motiven, die ich aus ihnen zusammenbaue, als seien es Klötzchen. Nur benutze ich jetzt einen weißen Untergrund, wodurch sie leichter wirken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Tägliche Zeichnung: Palmen am Nationalmuseum

Heute nutzte ich eine Wartezeit, um, bequem auf einer schattigen Bank auf dem Vorplatz des Archäologischen Nationalmuseums sitzend, den Stamm einer Palme zu zeichnen (das Museum ist nochgeschlossen). Riesenhoch ragte der Stamm vor mir auf. Die Blattwedel sah ich nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Tägliche Zeichnung: Unsere Pinie (Bildausschnitt im Vergleich)

Du erinnerst dich an Effis angefangene Bleistiftzeichnung von unserer Pinie? Mich interessierte, wie sie den Bildausschnitt wählt und festlegt, wo sie die ersten Linien und Kontaste setzt – und wie ich es mache. Es gibt da zwar allgemeine Regeln, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Den Debattenraum erweitern (3): Wie tödlich ist COVID19?

Es gibt eine neue Übersicht über Studien, die u.a. die Sterblichkeit aufgrund des Virus erforscht haben. https://swprs.org/studies-on-covid-19-lethality/ Wer seine Angst so lieb gewonnen hat, dass er alle beruhigenden Daten lieber ignoriert, sollte nicht reinschauen. Wer aber wissen möchte, wie hoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 25 Kommentare

Skizzieren vor der Natur und „Gemeinsames Zeichnen“.

Seit kurzem habe ich das Skizzieren wieder aufgenommen. Das hatte ich seit Januar zugunsten des Zeichnens nach Fotos und des Kopierens von Drucken, des Montierens, Collagierens und Bilderfindens ziemlich vernachlässigt. Skizzieren vor der Natur ist eine völlig andere Tätigkeit als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Montag ist Fototermin: Sehen und nicht gesehen werden (Park der Freiheit, Athen)

Das Fotografieren von Menschen hat etwas Heimliches, Verstecktes, Lauerndes. Außer man hat die Erlaubnis dazu. Aber das ist etwas anderes, dann werden es kontrollierte Portraitaufnahmen. Fotografieren von Menschen ist nur eine Steigerung dessen, was ich ständig tue: Menschen beobachten. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, griechische Helden, Leben, Natur, Skulptur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare