Archiv der Kategorie: Technik

Anatomie einer Zeichnung

In dieser einfachen Zeichnung möchte ich drei Elemente isolieren, um sie näher zu betrachten. Ich nehme die Zeichnung, digitalisiere und „seziere“ sie. 1) Da ist zum einen die Linie (vergleichbar dem Knochenbau samt Sehnen, Muskeln und Nervensträngen). Dem Verstand reicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Philosophie, Technik, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Montag ist Fototermin: Farbharmonie

Spannende Farbspiele, manchmal bewusst fotografiert, oft erst entdeckt, wenn man das Foto betrachtet – sicher kennst du das. Da fragt man dann nicht nach den Gegenständen, sondern lässt sich von den Farbharmonien oder Dissonanzen überraschen. In der Natur scheinen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Kunst, Leben, Methode, Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Globales versus lokales Dorf (Weltpolitik am Sonntag)

„Indes Europas Edelfäulean Pau, Bayreuth und Epsom sog,umarmte er zwei Droschkengäule,bis ihn sein Wirt nach Hause zog.“ So heißt es in Gottfried Benns Gedicht „Turin“. „Er“ ist Nietzsche, das „Weltgenie“. Nietzsche ist längst tot und begraben, aber seine Übermensch-Laudatio hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronik, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Politik, Technik, Weltpolitik am Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Dora zum DreizehntenFünften: Lichtbilder

Jetzt kann ich „meine“ Taverne wieder besuchen, und so zeigte ich sie gestern auch Dora. Dora war entzückt von den Katzen (als hätten wir nicht selbst genug davon), den Schwalbennestern,  dem Wirt, der leckeres Essen brachte …. Auch von den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Dora zum SechstenFünften: Feuer (Geschichten und tägliches Zeichnen)

Noch einmal zünde ich das abendliche Kaminfeuer an. Genug Holz vom Olivenschnitt ist ja da, und das lebendige Feuer tut der Seele und den alten Knochen gut. Zwei Weingläser, ein Teller auf dem runden schwarzen Metalltisch. Der Schein der Flammen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Collage, Dora, Elektronik, Erziehung, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Technik, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Die Mergelwand (kleine Beobachtungen)

Es zieht mich täglich zu der Mergelwand, in die die Mauerbienen ihre runden Höhlen gebohrt haben. Nicht nur wegen der Mauerbienen, die sich rar machen (ich sah nur eine einzige). Erstaunlich sind diese Höhlen. Wie machen sie die bloß? Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Technik, Tiere, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Montag ist Fototermin: Autocolor und die erlebte Wirklichkeit

In Ost-Attika zu Besuch. Ich schaue aus dem Fenster, vor mir die zerstörte Landschaft. Zerstört wurde sie zuerst durch die anarchische Bebauung, dann durch einen verheerenden Brand (ich berichtete darüber, zB hier). Die Pinienwälder hatten den schändlichen Anblick gnädig verhüllt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Technik, Umwelt, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 22 Kommentare

Wortmans Themenwort No. 8: Beherrschen.

Wortmans Themenwort  für diese Woche ist „beherrschen“. Da steckt das Wort Herr drin, und die ersten Gedanken gehen in Richtung: Macht, Gewalt, oder jedenfalls mächtig, gewaltig, beherrschend, groß. Nun bin ich aber eine Querdenkerin, und ich mag das Wort „beherrschen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ABC in Fotos, alte Kulturen, ausstellungen, Erziehung, Fotografie, Leben, Materialien, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Natur II (Themenwort der Woche)

Eigene Bilder zu dem, was ich hier auszudrücken versuche, habe ich nicht. Also nehme ich ein Video, das ich bei der WELT fand. Ich hoffe, das ist erlaubt. Sonst entferne ich es natürlich. Sind diese Tötungsmaschinen Natur? Wenn nicht, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Krieg, Materialien, Natur, Philosophie, Technik, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 37 Kommentare

Im „Zentrum der Neuen Menschheit“ (kleine Beobachtungen)

Der verflixte achte Tag mit Will.i – modus vivendi Bei unserer Wanderung kommen wir an dem Rundbau vorbei, der leer und geisterhaft eine Anhöhe über der Küste bewacht.  Bisher kannte ich nur den ortsüblichen Klatsch über den „verrückten“ griechisch-amerikanischen Erbauer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Glasscherbenspiel, Mythologie, Natur, Psyche, Technik, Willi, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare