Archiv der Kategorie: Spuren

Dora interviewt die Kandidaten (Achtzehntes Interview: die blinde Poetin)

„Dora“, sage ich zu Dora. „Du hast tolle Arbeit geleistet. Siebzehn Interviews hast du absolviert! Uns fehlt nun nur noch ein einziges Interview.  Es hat sich ja ziemlich gegen Ende eine Dichterin beworben. Wunderbarer Weise bekam sie die meisten Stimmen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Dora, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Spuren, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Deutsche und griechische Insektenkünstler im Vergleich (mit Dora)

Bei Joachim Schlichting ist ja immer wieder Schönes, Erstaunliches und Wissenswertes zu erfahren. So auch sein letzter Eintrag: Pingelige Insekten. Auch der anschließende Dialog zwischen Gerhard und Joachim fand mein Interesse. Gerhard: Ich unterstelle dem Tierchen ästhetische Ambitionen! Was denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotocollage, kleine Beobachtungen, Natur, Schrift, Spuren, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum SechstenSiebten: Ein Ereignis

Ich sitze halb liegend auf einem Stuhl oben auf der Turmterrasse und faulenze. „Heute ist schon der sechste Juli“, höre ich Doras Stimmchen wie von weit durch den endlosen Zikadengesang des Sommers zirpen. „Hm“, mache ich und betrachte meine Knie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Spuren, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Dora zum AchtenSechsten: Ameisen (kleine Beobachtungen)

Dora hat Spaß an meiner Rubrik „Kleine Beobachtungen“ gefunden. Und so legt sie heute los: „Es gibt kleine und große Ameisen.“ – „Hm“, mache ich. Was soll ich auch dazu sagen? Ja, es gibt sie. „Die kleinen Ameisen tragen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Spuren, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Dora zum FünfundzwanzigstenFünften: Gerümpel und Graffiti

„Was willst du mit diesem alten Gerümpel? Warum fotografierst du es?“ fragt mich Dora erstaunt. Wir befinden uns im Zentrum von Kalamata, um Rohrgeflecht als Sonnenschutz für die Dachterrasse zu kaufen.  Wind und Wetter haben das alte zerrissen und langsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Mythologie, Psyche, Spuren, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Weibliche Skulptur und Dichtkunst (tägliches Zeichnen und ein Buch)

Gestern abend nahm ich noch einmal das Figürchen in die Hand, das ich kürzlich zusammen mit Dora zeigte. Es lag mir so angenehm in der Hand. Diese Figur also zeichnete ich es samt den Schatten, die sie auf meinen Zeichenblock … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Schrift, Spuren, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Altes Portrait. Annäherung No 9

Noch einmal habe ich eine alte Portraitstudie herausgefischt und versucht, sie abzuzeichnen. Warum tue ich das? Die Zeichnungen sind ja weit weniger lebendig als die Originale! Dennoch kann ich es nicht lassen. Heute las ich bei Stefan Kraus : „Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autobiografisches, Collage, Flüchtlinge, Krieg, Leben, Malerei, Psyche, Spuren, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Impulswerkstatt Bild 1. Geschichten von Störung und Wachstum

Wir alle, glaube ich, stehen gelegentlich vor solch einem Stück Holz, das uns nicht nur ästhetisch anspricht, sondern tief im Innern bewegt. Wie ein Gleichnis liegt es vor uns:  wir sehen, wie die schönen Wellenlinien eines gleichförmigen Wachstums aufgebrochen werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Natur, Psyche, Spuren | Verschlagwortet mit , , , , , , | 18 Kommentare

Projekt ABC bei Wortman. Q wie Quo vadis?

https://wortman.wordpress.com/2021/08/22/projekt-abc-q-wie-quietscheentchenarmee/ Quo vadis? Das Foto ist von der Via Appia in Rom. Hier wurde die Frage von Petrus gestellt, als er dem auferstandenen Christus begegnete – jedenfalls will es so die heilige Legende. Entsprechende Tontafeln begleiten heute die Via Appia. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ABC in Fotos, alte Kulturen, Fotografie, Geschichte, Reisen, Spuren | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Wenn das Zeichnen das Sprechen unterstützt (Kritzelprotokolle)

Bei Beate (Blog Linienspiel) sah ich ein paar eindrucksvolle „automatische“ Zeichnungen, die sie „Zentangles“ nennt. Dort findest du auch ihre Erklärung des Begriffs: *Zentangles: (…) „Das Höchste im Zen-Buddhismus ist das Erleben des gegenwärtigen Augenblicks.“ tangle “verwickeln, verwirren, Wirrwarr, Durcheinander, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Schrift, Spuren, Therapie, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare