Schön sind sie ja nicht, diese Wellblech-Absperrungen vor ewigen Baustellen. Die Eigentümer sichern damit ihr Gelände, damit niemand in die Baugrube, die langsam von Unkraut überwuchert wird, hineinfällt. Jugendliche finden freie Flächen, um ihre Farbspuren drauf zu hinterlassen: Namenszüge, Fußballvereins-Logos, Anarcho-A’s im Kreis oder andere Kritzeleien.
Als ich gestern an solcher Absperrung vorbeikam, fiel das Sonnenlicht drauf und hob die Wellen des Blechs weich hervor, …
und ein Bauzaun malte ein sehenswertes Streifenmuster auf den Gehweg.
Seltsame Muster waren durch Witterungseinflüsse aus irgendwann aufgeklebter Reklame – vermutlich für Kücheneinrichtungen …
und aus Sprühfarbenspuren entstanden.
So wird jeder Spaziergang, auch der an Bauzäunen entlang, zur künstlerischen Entdeckungsreise.
Gerda, immer wieder entdeckst Du etwas im Alltäglichen und machst daraus etwas Interessantes.😊
LikeLike