-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.533)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.798)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.492)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Archiv der Kategorie: Feiern
Dora zum ZwanzigstenAchten: PeachParty (2)
Dora will endlich wissen, was eine Beach-Party ist. „Lass uns auf eine PeachParty gehen,“ bittet sie. Doch woher nehmen und nicht stehlen? Da der Abend heiß ist und die Strände voll sind, könnten wir zumindest mal in einer der Strandbars … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Feiern, Leben, Musik, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Beach-Party, Dora, Feuerwerk, Fotografie, Sonnenschirmpilz
7 Kommentare
Dora zum ElftenSechsten: „Wir“. Eine reminiszierende abc-etüde
„Komm, Dora, wir treffen uns heute mal wieder auf dem Spielplatz neben dem Yachtclub.“ – „Und warum neben und nicht im Yachtclub?“ fragt Dora neugierig. „Seid ihr nicht stubenrein?“ Ich lache. „Doch, doch, jetzt sind wirs wieder. Wir dürfen wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Projekt Alternativen
Verschlagwortet mit abc-etüde, Annuschka, Blume des Lebens, Christiane, Fotografie, Reminiszenz, Spielpatz, Wir, Yachtclub
7 Kommentare
Dora zum ZehntenSechsten: Der Freiheit eine Gasse*
Neben dem großen Irrsinn, über den ich nun schon lange kein Wort mehr verliere, gibt es den kleinen. Der unterscheidet sich von Land zu Land. Ich lebe im schönen gastfreundlichen Griechenland und muss daher, seit ich 65 wurde, alle drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Dora, Elektronik, Feiern, Fotocollage, Leben
Verschlagwortet mit Asphalt, Bürokratie, der Freiheit eine Gasse, Dora, Führerschein, Freiheit, Freundschaft, Hilfe, with a little help
15 Kommentare
Dora zum AchtundzwanzigstenFünften: Geburtstag
Weder ich noch Dora haben heute Geburtstag. Aber wir waren bei Rhea!!! eingeladen. Sie wurde elf und feierte mit ihren Freunden samt Müttern und ein paar Vätern in einem schönen Anwesen über dem Meer. Aber was soll ich erzählen? Jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Anonymisieung, Bildcollage, Dora, Fotografie, Geburtstag, Saharasand, Sonnenuntergang
11 Kommentare
Dora zum NeuntenFünften: Sukkulenten II
„Du wolltest doch peu a peu deine Sukkulenten zeigen!“ erinnert mich Dora. „Warum tust du es dann nicht? Versprechen muss man halten. Mich kannst du bei der Gelegenheit auch zeigen.“ – „Aber gern doch, Dora! Ich habe heute gefeiert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dora, Geschenke, rosa, rot, Sukkulenten
15 Kommentare
Dora zum SiebenundzwanzigstenVierten: Vassilopita – eine brauchstümliche abc-Etüde.
Ich möchte gern noch eine abc-etüde für Christiane schreiben. Dora hockt auf meiner Schulter, bereit, mir zu helfen. Es geht um Ludwig Zeidlers Wörter Königskuchen akribisch träumen. „Kai ti einai parakalo ena Königskuchen„? fragt Dora. Sie spricht gewöhnlich Griechisch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, alte Kulturen, Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Leben, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit abc-etüde, Brauchtum, Christiane, Dora, Erster Januar, Foto-Collage, Glück, Königskuchen, Träumen, Vassilopita
11 Kommentare
Ostern am TV
Wir haben uns dieses Jahr nicht aufgemacht, in einer Kirche die österliche Liturgie mitzuerleben. Stattdessen sahen wir einige der Umzüge im Fernsehen an. Besonders eindrucksvoll ist das „Heraustragen des Sargs“ in der Karfreitagsnacht, das je nach Region unterschiedlich ausgestaltet wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, events, Feiern, Fotografie, Geschichte, Leben, Musik, Psyche
Verschlagwortet mit Fernsehen, Fotografie, Frieden, Jerusalem, karfreitag, Osterlicht, Ostern, Prozession
16 Kommentare
Dora zum DreiundwanzigstenVierten: Am Hafen (tägliches Zeichnen)
Ich sitze auf den Steinstufen, die zum Hafenbecken hinabführen, und versuche, in meinem winzigen Reporterblock zwei Boote zu zeichnen, die an der Kaimauer vertäut sind. Die Sonne scheint, ein leichter Wind geht, alles prima. Aber ich bin etwas lustlos. Ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Feiern, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dora, farbverstärkt, Hafen, Kalamata, Ostern
18 Kommentare
Dora zum SiebzehntenVierten: Vollmond-Dichtkunst
Um Mittrnacht stehe ich im Gaten und starre an den Himmel. Graues Gewölk treibt drüber hin, Sand aus der Sahara, gemischt mit in wenig Luftfeuchtigkeit, für Regen reicht es nicht. „Was starrst du in den Himmel?“ verlangt Dora zu wissen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit Christen, Dauthendey, Dichtkunst, Dora, Fotografie, Java, Schwäne, Vollmond
7 Kommentare
Frühstück bei Tiffany
Veröffentlicht unter Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Biene, Fotografie, Frühstück, Schwertlilie, Tiffany
9 Kommentare