Schlagwort-Archive: Fotografie

Eigentlich. (Anna Eulenschwinges Fotoprojekt)

Dies ist ein Beitrag zu Anna Eulenschwinges Fotoprojekt. Durch ein Verfahren, das du bei Anna nachlesen kannst, hat sie aus dem Meer der Wörter eines herausgefiltert: „eigentlich“. Ein vielversprechendes und zugleich furchterregendes Wort, das sich hartnäckig einnistet zwischen Wollen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Psyche, Fotografie, die schöne Welt des Scheins, Philosophie, Spuren | Verschlagwortet mit , , , , , , | 20 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Eulenspaß

Wohin ich auch blicke, sie sind überall – die Eulen. Zum Beispiel dieses ungleiche Paar, das sich vor mir aufgebaut hat: Angefangen hat es mit einer Eule, die ich meinem neuen Freund schenkte, der später mein geliebter Mann und Lebenspartner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Tiere, Fotografie, Skulptur, Geschichte, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Kleingärtnerei

Gestern, nach dem Wählen, machte ich noch einen Bummel zu einer Kleingärtnerkolonie, um zu sehen, was aus ihr geworden ist. Die Gemeinde hatte vor ein paar Jahren ein Stück verwildertes Brachland für kleingärtnerisch motivierte Bürger zur Verfügung gestellt. Auf Antrag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Licht und Schatten

Der Geburtstag meines geliebten Lebenspartners und die Beerdigung des Lebenspartners seiner Schwester fielen am gestrigen Tag zusammen. Im Zentrum das traurige Abschiednehmen auf dem Ersten Friedhof von Athen (siehe auch hier) – drum herum allerlei Lustbarkeiten: Wanderung durch den ehemals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Blumenkohldampf, alchemisch

Nicht die Blumen schoben Kohldampf, sondern ich. Also wollte ich den Blumenkohl kochen, den ich zuvor gekauft hatte. Doch es erwies sich, dass die Explosion, die ich, vom Einkauf heimkommend, gehört hatte, das Stromnetz betraf – und so war die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 22 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Saubohne und Blumen auf dem Balkon

Mein Balkon ist wegen der langen Abwesenheiten normalerweise in einem eher traurigen Zustand. Meine Versuche, dort jedenfalls ein wenig Grünendes und Blühendes zu erhalten, waren stets von nur bescheidenem Erfolg gekrönt. Mal war die Batterie der Gießanlage am Ende und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Ankommen

Wir sind mal wieder von der Mani nach Athen gefahren. Der Himmel ist schwer, ein wenig düster, die Atmosphäre schwül – doch die Frühlingsfarben der Landschaft sorgen für Aufheiterung. Das Schönste ist der Ginster, dessen gelbe Blüten der auch sonst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: sich einem blühenden Baum annähern

Was für ein Baum es ist, weiß ich leider nicht. Ich hielt ihn immer für eine Akazie, aber das stimmt wohl nicht. Seine Blüten ähneln dem Flieder und duften wunderbar stark und süß. Mein Versuch, die Pflanzenbestimmungs-App runterzuladen, misslang, also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Nachtrag zu: Roter Hibiskus (kleine Beobachtungen)

In der Nacht von gestern auf heute schaute ich mir die Hibiskus-Blüten im Garten an, um festzustellen, ob sie sich nachts schließen und morgens wieder öffnen. Ich sah drei geöffnete und zwei geschlossene Blüten (hier). Heute Vormittag wollte ich wissen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Roter Hibiskus (kleine Beobachtungen)

Es ist halb zwei Uhr in der Nacht. Eben las ich bei Joachim Schlichting (Gelber Hibiskus): „Erstaunlich ist auch sein Verhalten, seine Blüten nachts zu schließen und tagsüber wieder zu öffnen. Damit kommt er dem menschlichen Verhalten ziemlich nahe…“ Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Natur | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare