-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.656)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (520)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (586)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (599)
- events (399)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.738)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.348)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.235)
- Methode (415)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.859)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (409)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (103)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.395)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Abenteuer
Advent! „Wöchentliche Fotochallenge“ #40 von Roland Royusch.
Möge unser Herz frei und stark sein, um dem Kommenden angemessen zu begegnen. Allen lieben Leserinnen und Lesern wünsche ich ausschließlich angenehme Adventures (engl. Abenteuer)! https://royusch-unterwegs.com/2021/11/28/projekt-wochentliche-fotochallenge-40/
Veröffentlicht unter Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Abenteuer, Advent, Ölbaum, Fotografie, Royusch
14 Kommentare
Wenn Zwerge reisen. Drittes Abenteuer (BLeistiftzeichnung)
„Die Sache ist so“, beginnt der Zwerg. „Ich seh da unten diese zwei Burschen mit den Muschelsitzen, Wal der eine, Delphin der andere. Das wäre doch mal eine lustige Fahrt, denke ich. Aber wie runterkommen von dem großen Schiff? Grad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Reisen, Tiere, Träumen, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Bleistiftzeichnung, Boot, Clown, Delphin, Doppelgespann, Schiff, Wal, Wenn Zwerge reisen
13 Kommentare
Wenn Zwerge reisen. Zweites Abenteuer (Bleistiftzeichnung)
Heute hatte ich nicht viel Zeit, dem Zwerg bei seinen Erzählungen zuzuhören. Es reichte gerade mal für ein paar Stichwörter, die ich irgendwann später hoffentlich nach seinem Diktat vervollständigen kann. Ist auf ein Schiff umgestiegen, wegen irgendwelcher Meinungsverschiedenheiten mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Leben, Märchen, Meine Kunst, Reisen, Tiere, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Axel, Bleistiftzeichnung, Delphin, Hahn, Koralle, M'rchen, Mal, Muschel., Pfeiferin, Portugal, Schiff, Zwerg
12 Kommentare
„Wenn Zwerge reisen“. Erstes Abenteuer (Bleistiftzeichnung)
Ziemlich aufgekratzt kam der kleine Kerl von seinem ersten Ausflug zurück. Ich hatte Mühe, seinen Erzählungen zu folgen. Das merkte er wohl. Denn er unterbrach sich und sagte: „Papperlapapp! Mach das Ziehharmonikabuch auf und schreib. Ich diktier dir lieber, bevor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Bleistiftzeichnung, Drache, Eule, Fuß, Höhenluft, Märchen, Muschel., rauschen, Stängel, Weltenraum, Wenn Zwerge reisen
23 Kommentare
Odysseus‘ Abenteuer I und II – als Leporellos
Hier seht ihr das erste von zwei Leporellos: Ein griechisches Tagebuch: Abenteuer des Odysseus I. Die Idee kam mir, als ich die Ausstellung in Koroni vorbereitete. Für altmodische Menschen wie mich, die gern etwas in der Hand haben, ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, griechische Helden, Methode, Mythologie, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abenteuer, Atelier, Ausstellung, Druckbahnen, falzen, Leporello, Odysseus, Tagebuch, Werkstatt, Ziehharmonika
7 Kommentare
Skylla und Charibdis
Der tapfere Odysseus hat den Sirenen knapp widerstanden. Zwar lockten sie mit ihrem betörenden Gesang und einem Goldschatz (rechts oben), drohten auch ein bisschen und bedrängten den Helden arg, aber er widerstand. Oder vielmehr, seine Fesseln widerstanden, die ihm die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, die griechische Krise, griechische Helden, Methode, Mythologie, Vom Meere
Verschlagwortet mit Abenteuer, Charybdis, Held, Odysseus, Schatz, Schiff, Sirenen, Skylla, Verlust
8 Kommentare