Schlagwort-Archive: Sirenen

Tagebuch der Lustbarkeiten: Die Männeken von Yannis Gaitis

Die „ανθρωπακια“ (Menschlein) von Yannis Gaitis (1923-1984) sind aus der griechischen Kunstwelt nicht mehr wegzudenken. Ich kenne sie wie vermutlich jeder hier, sie sind unglaublich eingängig und populär. Gestern sah ich sie über drei Stockwerke der Theoharakis-Stiftung (nahe Verfassungsplatz) in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Fotografie, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Anlocken, verführen: Odysseus und die Sirenen (Leporello) – Ergänzung zu #inktober 2019 #3 bait

Als ich bei Inktober das englische Wort „bait“ las, in den Übersetzer ging und erfuhr, dass es anlocken, ködern bedeutet, fiel mir als erstes meine Legebildgeschichte von Odysseus und den Sirenen ein, die ich im März 2015 machte. Einfach den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, griechische Helden, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Mythologie, Natur, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare

Skylla und Charibdis

Der tapfere Odysseus hat den Sirenen knapp widerstanden. Zwar lockten sie mit ihrem betörenden Gesang und einem Goldschatz (rechts oben), drohten auch ein bisschen und bedrängten den Helden arg, aber er widerstand. Oder vielmehr, seine Fesseln widerstanden, die ihm die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, die griechische Krise, griechische Helden, Methode, Mythologie, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare