Archiv der Kategorie: Elektronik

Stillleben im TV-Flackerlicht (tägliches Zeichnen)

Das TV-Gerät mit seinen schnell wechselnden Bildern versetzt das Interieur unserer Wohnstube in ein elektrisches Flackerlicht. Ich versuche, nicht auf den Bildschirm, sondern auf den Tisch davor zu schauen und die mal schemenhaften, mal hell ausgeleuchteten,  dann wieder ins Dunkel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Dora zum Neunten: Schenken lernen (Kritzelei auf Weißblech)

Vorhin habe ich eine Kritzelei in eins von Myriades Fotos (Impulswerkstatt) eingebaut. Das Original ist eine großformatige Kohlezeichnung auf Papier von der Rolle. Von der Zeichnung gibt es zwei Versionen. Die habe ich dann mit diversen Filtern bearbeitet, um den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Elektronik, elektronische Spielereien, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Materialien, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Schrecklicher Adventskalender, 14. Tag

DER VIERZEHNTE DEZEMBER Keine Angst! Das im folgenden vorgestellte Strategiepapier aus dem deutschen Innenministerium ist schon im März vorigen Jahres erstellt, aber nicht angewendet worden. Wie könnte es auch angewendet werden? Schließlich ist Deutschand gegenüber allem, was nur ein wenig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektronik, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Geschichte, Politik, Projekt Adventskalender | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Der schreckliche Adventskalender. 7. Tag

DER SIEBTE DEZEMBER Welches der Schrecknisse, die erst unsere Zeitungen und dann leider auch unsere Köpfe und Herzen füllen, soll ich heute anführen? Nun, vielleicht etwas aus dem Lande Schweden, das mir kürzlich durch Besucher in Erinnerung kam. Schweden wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektronik, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Projekt Adventskalender, Psyche, Technik | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Wolke im Fotovergleich

Eilende Wolken! Segler der Lüfte! / Wer mit euch wanderte, mit euch schiffte! („Maria Stuart“, von Fr. Schiller) Nun, heute reisen wir, wenn auch nur bis Athen. Die Wolke erschien uns gestern Mittag, als fein gerippter Himmelsfisch, schiffend im unendlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Fotografie, Leben, Methode, Natur, Reisen, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , | 31 Kommentare

1. Juli 2021. Ein extrem heißer Tag. Will.i zu Besuch

Ein drückend heißer Tag mit viel Saharasand in der Atmophäre ging zuende. Will.i(e) kam mich besuchen, um mit mir seinen 50. Geburtstag zu begehen. So sagte er. Wir saßen am bleiernen Meer, tranken Wasser, Cola, Bier, Wein, aßen Fischlein, gingen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Willi, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Zimmerreise mit K wie Kabel

https://puzzleblume.wordpress.com/2021/05/07/einladung-zu-den-zimmerreisen-05-2021/ Kabel, überall Kabel. Lampen, Computer, Drucker, Lautsprecher, Radio,  WLAN, Fernseher, Mikrophone, Aufladegerät, Staubsauger, Föhn … ich hör ja schon auf. Auf dem Tisch, unter dem Tisch: Kabelsalat. Ein Kabel, über das man leicht stolpert, ist mit einem weißen Papierfetzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Geschichte, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Technik, Zeichnung, Zimmerreise | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 23 Kommentare

19.3.2021. Impulswerkstatt: mit Will.ie über Schlüssel und Codes reden.

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/03/01/impulswerkstatt-einladung-fuer-maerz/ Er liegt immer noch ungenutzt herum, der Schlüssel-Impuls. Vielleicht, weil er so viel und so viel Unterschiedliches in mir auslöst. Zum Beispiel folgende Schlüsselerlebnisse: Da sind die Schlüssel, die einem mal sehr viel bedeuteten, für die aber jetzt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Elektronik, Erziehung, Impulswerkstatt, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , | 20 Kommentare

Extraetüde (2) Erkenne dein Selbst *

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/01/31/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-05-21-extraetueden/ Vorbemerkung: Ich weiß nicht, ob du  den Roman von Anthony Burgess (1962) oder den Film von Stanley Kubrick „A Clockwork Orange“ (1972) kennst. Ich habe den Film gesehen, und einige der Bilder haben mich lange verfolgt. Der Held und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Elektronik, Kunst, Leben, Musik, Politik, Psyche, Technik, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

26.1.2021 Will.i und die vier Dimensionen der Wirklichkeit

„Was machst du da?“ fragt mich Will.i, als ich vor einem Bau stehenbleibe, hinter dessen Schaufenstern nichts zu sehen ist. Offenbar ist der vorige Mieter ausgezogen und ein neuer, der hier sein Geschäft eröffnen möchte, hat sich noch nicht gefunden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Erziehung, Fotografie, Leben, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 21 Kommentare