Schlagwort-Archive: Krieg

Dora zum ViertenVierten: Das Brot des Bäckers

(Das Brot des Bäckers, 1.1.2020) Ich bin nicht gut drauf. Mein Magen ist ein Knoten. Was ist mit Butscha, dieser kleinen Stadt bei Kiev? Was ist dort geschehen? Was ist dort wirklich geschehen? Ich weiß es nicht. Ich muss es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 52 Kommentare

Die grandiose Dora!

Erstaunen und tiefe Verbeugung bei den Mitspielern, meint Dora, sei die angemessene Art der Begrüßung, wenn sie die Bühne betritt. Wenn jemand meint, Dora sei ein bissel narzisstisch und selbstverliebt, so möchte ich dem wiedersprechen. Sie ist SEHR selbstverliebt. Oder, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dora, Erziehung, Geschichte, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Impulswerkstatt No. 3 (Holz), mit Dora

Es fällt mir etwas schwer, mich diesem Bild zu nähern, liebe Myriade. Ich spüre, dass da in dieser Wurzel eine große Kraft wirkte, die ausreichte, um den harten Belag aufzusprengen, aber dass diese Kraft nichts nützte, als jemand kam und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Fotocollage, Impulswerkstatt, Katastrophe, Krieg, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 20 Kommentare

Meinungsumfrage zum Sonntag: Sicherheitsarchitektur/Krieg (Erweiterung des Debattenraums)

Meinungsumfragen sind ein Mittel, um den Bürgern das Gefühl zu geben, dass ihre Ansichten gefragt sind. Politikern können sie helfen, Tendenzen bei ihrem Wahlvolk auszumachen und darauf zu reagieren. Heute zB fragte mich der „Tagesspiegel“, ob ich weiterhin eine Maske … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Erweiterung des Debattenraums, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Legearbeiten, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare

Erweiterung des Debattenraums: Eugen Drewermann zu Krieg und Frieden, Corona, Aus- und Abgrenzung, Angst und Selbstbestimmung, Tierleid, Strafrecht u.a.

Unter den vielen Stimmen, die sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu den drängenden Gegenwartsthemen  äußern, ist der Theologe, Pazifist und Psychotherapeut Eugen Drewermann ein Leuchtturm. Ihn anzuhören tut mir einfach nur gut, denn aus ihm sprechen Vernunft, Maß und ein zutiefst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Geschichte, Krieg, Leben, Philosophie, Politik, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Make-love-not-war (Impulswerkstatt No 2)

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/03/02/einladung-zur-impulswerkstatt-marz-april-2022/ Phallus, von griech. phallós (φαλλός) ‚männliches Glied‘ und dessen (kultischen Zwecken dienende) Nachbildung, bestehend aus einem länglichen Stück Holz, an das ein aus rötlichem Leder gefertigtes Abbild des männlichen Gliedes gehängt wird. Ans Licht drängende Lebenskraft zeigt dies Foto, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, elektronische Spielereien, Erziehung, Geschichte, Impulswerkstatt, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Herz bleib kalt! (2016 reblogged)

Herz bleib kalt! Hand halt das Steuer! „Ich versuche, Kurs zu halten, doch das ist nicht einfach. Denn es stellt sich die Frage: wo ist vorwärts, wo ist zurück? wo ist Osten, wo ist Westen?… Ich wollte Ephesos erreichen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Geschichte, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Aus aktuellem Anlass: Contro le Guerre

Überblendung von Foto und Zeichnung (Bruno Martinazzi „Contro la guerre“) Aktuell ist dies Plakat in unserem Wohnzimmer leider immer. Nun aber ist der eine Krieg in aller Munde. Ich schaue auf die Bilder, lese die Geschichten und schaudere. Krieg in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Dora zum VierundzwanzigstenZweiten: Mohn und der Krieg

Heute sahen wir die ersten Mohnblüten. Es waren nur zwei. Die anderen roten Blüten in den grünen Wiesen unter den Olivenbäumen waren Anemonen. Mein Sohn, der neben mir ging, kannte den Unterschied nicht. Und so freute ich mich, ihm etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 25 Kommentare

Krieg um die Ukraine (Erweiterung des Debattenraums)

Seit Kriegsbilder aus einem benachbarten Land über die Bildschirme flirren, machen sich Angst und Sorgen breit, und das Herz wird kalt. Was ist los? Worauf müssen wir uns einstellen? Automatisch denke ich an den letzten Krieg in Europa, der Jugoslawien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 47 Kommentare