-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.656)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (520)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (586)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (599)
- events (399)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.738)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.348)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.235)
- Methode (415)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.859)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (409)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (103)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.395)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Tagebuch der Lustbarkeiten
Tagebuch der Lustbarkeiten: Ankommen
Wir sind mal wieder von der Mani nach Athen gefahren. Der Himmel ist schwer, ein wenig düster, die Atmosphäre schwül – doch die Frühlingsfarben der Landschaft sorgen für Aufheiterung. Das Schönste ist der Ginster, dessen gelbe Blüten der auch sonst … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen, Tagebuch der Lustbarkeiten
|
Verschlagwortet mit Fotografie, Maroussi, Ankommen, Tagebuch der Lustbarkeiten
|
14 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: sich einem blühenden Baum annähern
Was für ein Baum es ist, weiß ich leider nicht. Ich hielt ihn immer für eine Akazie, aber das stimmt wohl nicht. Seine Blüten ähneln dem Flieder und duften wunderbar stark und süß. Mein Versuch, die Pflanzenbestimmungs-App runterzuladen, misslang, also … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten
|
Verschlagwortet mit akazie, Annäherung an einen Baum, Blüten, Fotografie, Tagebuch der Lustbarkeiten
|
5 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Schlänglein (neu und aus dem Archiv)
Winzigkleine erstarrte Schlänglein fand ich heute im Atelier. Ich weiß nicht, woran sie gestorben sind. Wassermangel vielleicht? Schön sind sie in ihrer matt glänzenden starren Form. Geheime Schriftzeichen. Die verschlungene Form hat Ähnlichkeiten mit dem Ouroboros als Ewigkeitssymbol. Schon früher … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Malerei, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere, Zeichnung
|
Verschlagwortet mit digitale Varianten, erstarrte Form, Fotografie, Malerei, Ouroboros, Schlange, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung
|
6 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Das Auto zur Werkstatt bringen
Wenn auf dem Display des Wagens hartnäckig ein Warnhinweis ! aufleuchtet, schaue auch ich mal ins Handbuch, um den Grund zu erfahren, und wenn ich als angegebenen Grund „niedriger Stand der Bremsflüssigkeit“ lese, bitte ich bei nächster Gelegenheit den Tankstellenwart … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zwischen Himmel und Meer
|
Verschlagwortet mit aufgebockte Boote, Autowerkstatt, Besucher, Cafe, Fotografie, Froschgesang, Hafen, Nedonas, Service, Spaziergang, Tagebuch der Lustbarkeiten
|
13 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Bewässerungsanlage installieren
Nun habe ich den dritten Schritt meines Gemüsegarten-Projekts bewältigt: eine Bewässerungsanlage zu installieren, damit die Pflänzlinge nicht gleich wieder eingehen, wenn ich mich nach Athen begebe. Dort sind demnächst Parlamentswahlen. Und es gibt eine Wahlpflicht. Früher wurde strikt darauf geachtet, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Erziehung, Natur, Fotografie, Technik, Politik, Tagebuch der Lustbarkeiten
|
Verschlagwortet mit Wahlen, Fotografie, Gemüsegarten, Tagebuch der Lustbarkeiten, Bewässerungsanlage, Sotiris
|
18 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Gemüsegarten anlegen
Ich habe ja vor einiger Zeit ein für mich ganz neues Projekt in Angriff genommen: eigenes Gemüse anzubauen. Den Anfang machten Christinas Samen, die wir in kleine Plastikbecher füllten, in der Hoffnung, dass sie sich zu Pflänzchen weiterentwickeln würden. Das … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Erziehung, Natur, Psyche, Fotografie, Serie "Mensch und Umwelt", Projekt Alternativen, Tagebuch der Lustbarkeiten
|
Verschlagwortet mit Fotografie, Gemüsegarten, Christina, Tagebuch der Lustbarkeiten, Pflanzschule, Prinzip Hoffnung
|
16 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Himmelsauge und eine Rose
Zwei Impressionen dieses ereignisreichen Tages, der zwischen Trauer und Lebensfreude pendelte. Am Ende überwog dann doch die letztere. Himmelsauge – und eine Rose.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feiern, Leben, Natur, Psyche, Fotografie
|
Verschlagwortet mit Fotografie, Himmelsauge, Lebensfreude, Rose, Tagebuch der Lustbarkeiten, Trauer
|
7 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Gästezimmer putzen
Putzen gehört eigentlich nicht zu meinen bevorzugten Tätigkeiten. In diesem Fall aber – in Erwartung eines lieben Besuchs – ist es fast schon Spaß. Fünf Monate lang war der Gastraum im „Turm“ geschlossen, nun atmet er wieder frei durch seine … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zimmerreise
|
Verschlagwortet mit Fotografie, Gästezimmer, Möblierung, putzen, Tagebuch der Lustbarkeiten, Turmterrasse
|
15 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Katzen, Katzen, Kätzchen
Theodor Storm hatte mich ja gewarnt, und auch ihr, meine lieben Leser, habt mit so manchem Zaunpfeiler gewinkt. Aber sie sind eben sooo süß! Und scheu sowieso. Wenn ich jetzt aus der Vordertür schaue, sehe ich Frieda mit einem wunderschönen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere
|
Verschlagwortet mit Dilemma, Fotografie, Katzenkinder, Sterilisieren, Tagebuch der Lustbarkeiten, Theodor Storm
|
19 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Rot-Mutation? (kleine Beobachtungen)
Überall am Wegrand blühen diese gelben Lippenblütler. Sie sind so gewöhnlich, dass ich sie selten beachte. Bis jetzt. Denn nun sah ich eine rötliche Variante. Es gab unter all den gelben nur diese eine rötlich blühende Pflanze. Ist es eine … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten
|
Verschlagwortet mit Fotografie, gelb und rötlich, kleine Beobachtungen, Lippenblütler, Mutation, Tagebuch der Lustbarkeiten
|
8 Kommentare