Archiv der Kategorie: schreiben

Franz Kafkas „In der Strafkolonie“ (abc-etüde)

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/02/20/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-08-09-22-wortspende-von-gerda-kazakou/ Haut-feurig-schweben Hat mich doch der Teufel geritten und habe wieder einmal Kafkas Erzählung „In der Strafkolonie“ gelesen. Ich wusste ja, wovon sie handelt, aber die Einzelheiten waren mir entfallen. Das Zeremonielle der Hinrichtung, die fast zärtliche Beschreibung des Folterinstruments: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Geschichte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, schreiben, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 21 Kommentare

Notizen einer Ungeimpften (abc-etüde in Prosa)

Notizen in gewöhnlicher Prosa, mit Ludwig Zeidlers Wörtern zu Christianes abc-etüden. Täglich durchforste ich die Meldungen über die Impfpflicht. Wir hier haben eine für über 60Jährige. Ab 16. Januar werde ich eine monatliche Strafgebühr von 100 E bezahlen müssen, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Alltag, Ökonomie, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Liebe Petra (Leseempfehlungen)

Liebe Petra, alle Welt veröffentlicht dieser Tage Übersichten über Gelesenes und verfasst Buchempfehlungen. Du, die schon als Kleinkind „in die Buchstabensuppe gefallen“ bist, bist nicht mehr dabei. Bist in diesem Jahr von uns gegangen. Ich blättere heute ein wenig in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Leben, Psyche, Reisen, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

abc-etüde: „Zeit-Perspektive“ (Prosa)

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/11/14/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-46-47-21-wortspende-von-erinnerungswerkstatt/ Die Wörter für die Textwochen 46/47 des Schreibjahres 2021 stiftete Heidi mit ihrem Blog Erinnerungswerkstatt. Neulich musste ich für eine akademische Datenbank eine biographische Notiz schreiben. Zielsicher durchmaß ich das Museum meiner Lebens-Artefakte und landete vor einer seit langem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Autobiografisches, Ökonomie, Erziehung, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 17 Kommentare

Ausblenden – einblenden – überblenden (tägliches Zeichnen)

Wie nähere ich mich der außer mir existierenden Welt an? Nun, indem ich ausblende, was mir nicht zusagt. Oder indem ich Erinnerungen, Selbstreflexionen einblende. Oder auch, indem ich subjektive und objektive Bilder der Wirklichkeit überblende und daraus ein Neues mache. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Philosophie, schreiben, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Zeige deine Wunde – ein therapeutischer Ansatz (mit Zeichnung, Malerei)

„Zeige deine Wunde“ ist der Titel einer Installation von Josef Beuys. „1979 wurde Zeige deine Wunde für 270.000 DM von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus angekauft und am 22. und 23. Januar 1980 von Beuys dort installiert“ (wikipedia). Als ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, schreiben, Therapie, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 20 Kommentare

Der Junge mit der Fliegenklatsche (Etüdensommerpausenintermezzo)

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/07/11/7-aus-12-etuedensommerpausenintermezzo-ii-2021/ Der Junge mit der Fliegenklatsche. Sommermittagshitze.  Kein Regen weit und breit.  Für das abendliche Konzert in Koroni wärs ja recht. Soll ich hinfahren? Wer spielt denn? Aha. „Das Konzert vom 27 August 2021 wird aus Gründen, die wir nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, elektronische Spielereien, Erziehung, events, Fotografie, Katastrophe, Leben, Psyche, schreiben, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

viel, wenig, fast nichts: Gedanken (tägliches Zeichnen)

Ich warte vor dem Supermarkt, sitze unter der Überdachung des Innenhofs.  Eine große Reklametafel ragt links oben ins Bild und verdeckt ein wenig die in Quadraten sich aufbauende Fensterwand und die schweren leeren Balkone eines Bürogebäudes. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, Geschichte, Meine Kunst, schreiben, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Die Überlebende (Impuslwerkstatt)

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/07/02/einladung-zur-sommer-impulswerkstatt-juli-und-august/ Oft habe ich über dein drittes Bild nachgedacht, Myriade. Ich sah das Gitter in ihre Stirn geprägt – fein ziselierte schmiedeeiserne Gitter, andere als die, die ihre weit offenen Augen sahen, als sie ein Kind war. Und die sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Impulswerkstatt, Katastrophe, Leben, Natur, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare

Erinnerung an die „Schwanenwege“

Merkwürdig, seit gestern ist die Erinnerung an mein vor vielen Jahren begonnenes und nie fertiggewordenes Romanprojekt „Schwanenwege“ wieder zurück und beginnt zu rumoren. Es begann mit einem Zitat in einem befreundeten Blog: „In diesem Zeichen wirst du siegen“ – ‘In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, schreiben, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare