Schlagwort-Archive: ausblenden

Ausblenden – einblenden – überblenden (tägliches Zeichnen)

Wie nähere ich mich der außer mir existierenden Welt an? Nun, indem ich ausblende, was mir nicht zusagt. Oder indem ich Erinnerungen, Selbstreflexionen einblende. Oder auch, indem ich subjektive und objektive Bilder der Wirklichkeit überblende und daraus ein Neues mache. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Philosophie, schreiben, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Ausblenden und Einblenden (2). Blick nach Süden. (Skizzen und Bearbeitungen)

Wieder auf der Turmterrasse sitzend, diesmal nach Süden blickend, habe ich skizziert, was sich da zeigte. Die Entscheidung fiel mir etwas schwer, denn in der Richtung gibt es vor allem Bäume von oben gesehen, und jede Baumkrone hat unendlich viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Technik, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Ausblenden oder einblenden? Blick von der Turmterrasse (Skizze 2019-07-28)

Sehr oft, wenn ich spazieren gehe, blende ich aus, was mich stört. Überall gibt es solche Störungen – der Fotograf weiß ein Lied davon zu singen. In Griechenland ist es meist der Müll, aber auch die Willlkürbauten zerstören oft die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 18 Kommentare