
„zerfallendes Haus am Wasser“ 20129-06-21, Bildausschnitt
Jeden Abend gehe ich in „meiner“ Bucht schwimmen. Seit vielen Jahren tue ich das, sobald der Sommer kommt. Immer sehe ich auch das verfallende Haus auf den Felsen. Fotografiert habe ich es schon oft, auch Ulli Gau hat ihm einen Beitrag gewidmet. Heute zeichnete ich es zum ersten Mal.
Ich zeichnete es mitsamt den Felsen, von denen wenig zuvor zwei kleine Mädchen mit roten Badeanzügen gesprungen waren. Auch den großen glatt abgespaltenen Felsen zeichnete ich, der wie ein dunkler Kubus aussieht.

„Haus und Felsen“ Zeichnung 2019-06-21
Dieser Würfel übt eine besondere Faszination auf mich aus. Ich frage mich immer, wer ihn wohl dorthin geworfen hat, und ob er Augen hat, und wenn ja, wie viele.

„der Würfel“ – digital bearbeitete Fassung 2019-06-21
Und noch ein wenig Märchenatmosphäre….

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Leben,
Meine Kunst,
Natur,
Umwelt,
Vom Meere,
Zeichnung,
Zeichnung,
Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit
Bucht,
Felsen,
haus,
Kubus,
Meer,
verlassene Orte,
Würfel,
Zeichnung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Solch einen Kubus hatte ich mal in Fuerteventura am Strand gesehen. Er ruhte schräg auf einem Stein. Tonnenschwer.
LikenGefällt 2 Personen
Sieh mal an! Es gibt also auch anderswo solche merkwürdigen Formationen. Sieht aus wie künstlich behauen, so glatt ist die Bruchstelle.
LikenGefällt 2 Personen
Faszinierend.
LikenGefällt 1 Person
Danke, Christiane
LikenGefällt 1 Person
Ich kann mich an die letzten Beiträge darüber erinnern, und deine Zeichnung ist wie aus einem meiner Jugendbücher, wo es immer um Abenteuer ging. Wahrscheinlich ein Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg. Es ist schön, eine eigene Bucht zu haben, liebe Gerda!
LikenGefällt 2 Personen
Danke, Arno. deine Assoziation finde ich witzig. dies ist ein so friedlicher Ort! Aber zu Abenteuern regt er schon auch an. Für mich ist esjetzt leider nicht mehr möglich, durch die Felsen und das Gestrüpp zu steigen, um nachzusehen, was sich dort sonst noch verbirgt. .
LikenGefällt 1 Person
Ja, der Anblick fasziniert, märchenhaft 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke von Herzen, Chrinolo.
LikenGefällt 1 Person