Haut-feurig-schweben sind die neuen Etüdenwörter, die ich, ich weiß nicht aus welchem Impuls heraus, gespendet habe. Von Christianes Seite leuchtet mir ein Sonnenuntergang entgegen. Von meiner auch – jedenfalls gestern. Auch für heute steckt ein Sonnenuntergang in der Röhre. Wird er zur Etüde? Warum eigentlich nicht?
Sanduhr-Gedicht
Dora, du schwebst im feurigen Licht!
deine Haut aus Papier
brennt nicht
dir
brennt nicht
deine Haut aus Papier
Dora, du schwebst im feurigen Licht.
***
Der Sand der Sanduhr rinnt
Klein-Dora ist noch ein Kind
weiß nicht, dass andre Kinder rennen
weil ihre Haut und Häuser brennen
über ihnen Drohnen schweben
töten ihr noch junges Leben.
***
Mandelblüten schweben im Raum
der Tag ist versunken
am Mandelbaum
feurige Funken
weiß
nicht heiß
am Mandelbaum
der Tag ist versunken
Mandelblüten schweben im Raum
Die Aufnahmen machte ich gestern abend, als eine Freundin und ich noch eine Runde durch den Stadtwald drehten. Später kamen dann Bilder aus der brennenden Ukraine, kam die unsägliche Propagandashow aus München, und verdarben mir die Freude am glühenden Himmel, am blühenden Baum.
Wahrlich, wir leben in finsteren Zeiten. Brecht hat es gut zusammengefasst.
Hab Dank, Gerda, und ja, über der Auswahl deiner Wörter bin ich auch gestockt.
Dir dennoch einen schönen Sonntag! 😏👍
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌧️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
so etwas ist dann besonders übel, weil die Freude so klein wird.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.22 | Wortspende von MakeAChoiceAlice | Irgendwas ist immer