M. rief mich gestern abend aus Wien an und und sprudelte gleich los: „Heute war ich war mit der D im Klostergarten! Du weißt ja, sie ist nicht geimpft, und daher darf sie jetzt weder ins Cafe noch ins Restaunrant. Sogar die Äußenräume sind für sie jetzt tabu. Ich könnte ja, aber allein macht es keinen Spaß. Wir setzten uns also auf die Bank, du weißt schon, die graue mit der hohen Lehne, und packten unser mitgebrachtes Essen aus. Ich hatte auch Wein und Gläser mitgebracht. Wir aßen, tauschten unsere Neuigkeiten aus, prosteten uns zu und amüsierten uns köstlich. Ein Wachmann spazierte vorbei aber beachtete uns nicht weiter. Der Pförtner aber, ein dicker Kerl vom Typ Blockwart, regte sich höllisch auf und .forderte uns auf, unsere Sachen einzupacken und zu verschwinden Doch wir lachten ihn aus. Denn der Klostergarten ist weder Restaurant noch Cafe, da darf jeder sitzen, solange offen ist. War schön, besser als allein im Wirtshaus allemal!“ – Ich hörte ihr zu und freute mich. So muss es sein.
Die Figuren habe ich älteren Legebildern aus Jürgen Küsters (Buchalovs) Schnittresten entnommen. Die Herbstblätter in der Wandvase stammen von Bruni, der goldgelbe Gürtel des Wachmanns von Susanne Haun.
Ich freue mich immer wieder deine Legebilder zu sehen.
Einen wunderschönen Tag von Susanne
LikeGefällt 3 Personen
Und deine leuchtend orange Farben setzen immer einen besonderen Akzent, liebe Susanne. Kali ebdomada (Gute Woche)!
LikeLike
Danke, liebe Gerda, ich mag rot und orange. Ich muss mich immerwieder zwingen, diese Farben beiseite zu legen. LG 🙂
LikeLike
Ein schönes Legebild. Auch wenn natürlich die flankierenden Wachmänner unschön sind. Ich hoffe das Picknick konnte dennoch genossen werden.
LikeGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch, Mitzi. Ich war ja nicht dabei…..
LikeGefällt 1 Person
gefällt mir von den drei Versionen am besten… die anderen beiden gefielen mir aber auch sehr gut…
LikeGefällt 1 Person
Danke schön, Leela 🙂
LikeLike
Gerda, etwas anderes: Das Öl vom Feigenkaktus kam heute hier an. Herzlichen Dank!🙏💛💕
LikeGefällt 1 Person
Schon? Das freut mich! Es möge nützen!
LikeLike
Danke!!💛💕
LikeGefällt 1 Person
Gut, richtig klasse haben die das gemacht!
Schön, die Bebilderung dazu unter Einbeziehung bekannter Menschen, bzw. deren Schnipselgaben!
LikeGefällt 1 Person
Haben wir auch realiter heute gemacht. 8 Weiber…..
LikeLike
Eine feine Geschichte, Gerda. Menschen vom Typ Blockwart mag ich gar nicht!
Herbstblätter von mir? Ich erinnere mich gar nicht daran 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Blätter sind aus Stoff, waren in deiner Wundertüte. Schau mal: https://gerdakazakou.com/2020/06/22/neue-schnipsel-brunis-wundertuete/
LikeGefällt 1 Person
🙂 da waren so viele einzelne Teile, liebe Gerda.
Danke für den Link, jetzt kann ich sie wieder einordnen 🙂
Wundertüten haben es in sich *g*
LikeGefällt 1 Person
Das erinnert mich an den vergangenen Winter, in dem ich und so viele andere bei klirrender Kälte in Parks spazieren gegangen sind und gepicknickt haben. Wachleute und Blockwarte sind mir dabei zum Glück nicht begegnet.
Deine Legefiguren sind wieder einmal ganz besonders gelungen, vor allem die Körperhaltung von Wachmann und Blockwart ! richtig lebensnah.
Also auf dieser Bank ist ja wirklich sehr viel los 😉 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke, Myriade, ich freu mich, dass dir auch dies Völkchen gefällt. 😉 Wir hatten hier einen monatelangen lockdown, und so kenne ich auch die Grüppchen, die, anstatt gemütlich im Kaffeehaus zu sitzen, ihre Plastikbecher mit heißen Kaffee umklammernd das Beste aus der Situation zu machen versuchen. Die Cafes waren geschlossen, nur der Straßenausschank war erlaubt.
Jetzt ist die Situation insofern anders, als wir, die wir nicht über ein Zertifikat verfügen, auf den Stühlen des geöffneten Kaffeehauses, drinnen wie draußen, nicht Platz nehmen dürfen. So müssen wir uns zu helfen wissen. Eben komme ich von einem „runden Tisch“ zurück, den ich ins Leben gerufen habe – nicht in einem Klostergarten, sondern auf einem verlassenen Spielplatz mit Blick aufs Meer. Acht Frauen, diverse Berufe, Impfstatus egal. Kaffee aus der Thermoskanne, Kekse aus Eigenproduktion, lebhafter Austausch. War richtig gut. Nächste Woche wieder. 🙂
LikeGefällt 4 Personen
Flexibel muss man sein, wovon ich bei dir ohnehin überzeugt bin ! Freut mich sehr, dass ihr Mittel und Wege findet Zeit miteinander zu verbringen und mit Blick aufs Meer …..
Wirf doch mal einen Blick dorthin https://kunstderkunsttherapie.com/2021/11/07/steinbild-ertrunkene-ein-beitrag-zur-impulswerkstatt/ Ich weiß nicht ob das ein Irrtum, ein Plagiat oder sonst irgendwas ist …..
LikeGefällt 1 Person
Danke, Myriade. es geht um weit mehr, als Zeit miteinander zu verbringen. Ich werde gelegentlich berichten. Die Veröffentlichung bei Kunsttalk ist ein reblog, leider nicht ordnungsgemäß, ich glaube, ich muss da mal die Regeln in Erinnerung rufen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, solltest du vielleicht ….
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda ! Ich wollte dich nur noch darauf hinweisen, dass der Blog https://kunstderkunsttherapie.com/ gut zur Hälfte aus deinen Beiträgen besteht. Vielleicht ist dir das egal, dann gibt es eh kein Problem …
LikeGefällt 1 Person