Tagebuch der Lustbarkeiten: Regengarten mit Regenkatzen und Abendgold

Nass war unser Erster Mai, nass ist auch der zweite. Der Garten mit weißen und rot-orangen Rosen, weißen und blauen Schwertlilien und unverwüstlichen roten Geranien hält dem Grau stand.

Die Katzen haben sich endlich im neu angeschafften Hundehaus einquartiert. Sie kommen freilich sofort heraus, wenn sich die Haustür öffnet – so wie hier Frieda. Sicher ist sicher.

Die Jüngste von Prinkipessas Töchtern, Beatrix, gleicht ihrer Mutter aufs Haar: dieselben Farben, dasselbe sprungbereite kratzbürstige Misstrauen. Sie ist die einzige aus dem vorletzten Wurf, die sich bei uns eingefunden hat und geblieben ist.

Gestern riss der Himmel noch rechtzeitig auf, um einen glühenden Sonnenuntergang zu produzieren.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: Regengarten mit Regenkatzen und Abendgold

  1. Das allerletzte Bild finde ich wunderschön. Verwunschen und voller Geheimnis

    Gefällt 2 Personen

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Oh ist das schön! Alles!🌞

    Like

  3. Gisela Benseler schreibt:

    Ja das letzte ist einmalig schön!

    Like

  4. afrikafrau schreibt:

    ein vergoldeter Maiund goldige Katzen, so lässt es sich gut leben

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..