Tagebuch der Köstlichkeiten: von Rosen, blühenden Bäumen, Barben und meer-

Die Auswahl fällt mir wie immer schwer: Soll ich von der eleganten gelb-roten Rose erzählen, die heute ihren ersten Auftritt in meinem Garten hatte? Oder von den  weißblühenden duftenden Straßenbäumen in dem Sträßchen, in dem mein Lieblingscafe liegt?  Oder doch lieber von der Horde Katzen, die meinen Eingang belagern, so dass ich kaum aus der Tür kann, ohne über sie zu stolpern?

Ich könnte auch vom Cafe Stolidi (Schmuckstück) erzählen, wo ich mich für einen frisch gepressten Orangensaft niederlasse, da es noch zu früh für den Besuch bei der Zahnärtin ist.  Oder von Nenas Werkstatt Mamellada – ein Wortspiel, denn Mama Ellada (Mama Griechenland) stellt Ma(r)meladen und Säfte her – , um ein paar Fläschchen vom köstlichen Feigenkaktussaft zu erwerben.  Oder doch lieber vom frischen Grün, das aus dem alten Holz der Weinrebe sprießt und die Sonne über unserem Mittagstisch am Meer filtert…

Oder doch lieber vom Rauschen des Meeres und den roten Meerbarben, die daraus gefischt wurden, um gebraten auf meinem Teller zu landen… So viele Köstlichkeiten! Schwierige Wahl.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten zu Tagebuch der Köstlichkeiten: von Rosen, blühenden Bäumen, Barben und meer-

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Jedes Einzelne ist schön, alles zusammen aber besonders ansprechend, bis auf die Zähne…☺️Das ist ein weniger schönes Thema.😏

    Like

  2. finbarsgift schreibt:

    TOLLE ROSE!
    Und dann diese Knackfische … leeeecker!!! ⭐ ⭐ ⭐
    LG vom Lu

    Like

  3. wildgans schreibt:

    Ja, die gebackenen Fische munden sicher heftig…

    Like

  4. pflanzwas schreibt:

    Alles so schön! Die Fische möchte ich jetzt gerne essen und dazu in diesem netten Café / Restaurant sitzen und den Duft der Blumen einatmen 🙂 Hast du bei den Katzen noch den Überblick ;-)?

    Like

    • gkazakou schreibt:

      🙂 Ja, ich kenne die Katzen alle bei Namen. Neue haben sich nicht gezeigt. Ich weiß nicht, was aus ihnen geworden ist und ob noch welche angebracht werden. Inzwischen ist auch ein dicker gelbweißer Kater dabei, den ich lange zu verscheuchen versuchte, aber er war so angeschlagen, dass ich schließlich ein Erbarmen hatte und ihn mitfressen lasse. So sind es nun sechs: Prinkipessa, ihre drei Kinder aus dem früheren Wurf (Fritzi, Frieda und Theo), ein Kind aus dem nachfolgenden Wurf (Beatrix) und der Kater. Prinkipessa und Beatrix sind sehr wild, ich muss beim Füttern aufpassen, denn sie fauchen, fahren ihre Krallen aus und hauen mich, wenn ich mich nicht beeile. Die einzige Schmusekatze ist Fritzi.

      Gefällt 1 Person

      • pflanzwas schreibt:

        Na, da wird dein Katzenparadies ja immer größer! Schade, daß sie alle so wild sind, aber wer weiß, gegen was sie sich alles zur Wehr setzen müssen. Immerhin hast du eine, die den Weg zu deinem Herzen gefunden hat 🙂

        Like

      • gkazakou schreibt:

        Ich liebe sie alle. Die eine war von Anfang an anders, sie schmust.

        Gefällt 1 Person

      • pflanzwas schreibt:

        Kann ich gut verstehen 🙂 Sie sind ja auch sehr süß ♥

        Like

      • gkazakou schreibt:

        Seufz! Heute erschienen drei Winzlinge!!! Und drei andere hausen noch im Heizungskeller und kommen durchs Fenster rein und raus. Ich muss mich dringend entschließen, die Sterilisierung zu machen. Der schwere Kater macht sich bereits an manche der Katzen wieder ran.

        Gefällt 1 Person

      • pflanzwas schreibt:

        Ich wollte schon fast fragen. So süß sie sind, wird es doch sonst eine Geschichte ohne Ende. Heute haben sie von den verwilderten Katzen in Niedersachsen berichtet, vermutlich um die 200.000. Alle paar Monate können sie bis zu 7 Nachkommen kriegen. Da müßtest du dann anbauen 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..