Dora zum SechzehntenNeunten: Was tun mit Fritzi?

„Fritzi geht es nicht gut“, verkündet Dora. – „Ja, leider“, murmele ich. – Es stimmt, Fritzi, die Besondere, die als Einzige unser Menschenleben gründlich erforscht und Vertrauen zu uns gefasst hat, sieht recht kläglich aus. Sobald ich mich vor die Tür setze, kommt sie an, umstreicht wie immer meine Beine und entschließt ich nun erstmals, auf meinem Schoß Zuflucht und Schutz zu suchen

ir

Ich halte ganz still. Es macht mir Eindruck, dass sie ausgerechnet jetzt, wo sie offenbar verletzt oder krank ist, so viel Vertrauen zu mir zeigt. Vorsichtig balanciert sie sich auf meinen Knien aus, sucht die bequemste und sicherste Stellung. Ich unterstütze sie sacht dabei.

Nun ist es geschafft. Sie schaut mich fast beschwörend an. „Was soll ich nur tun?“, frage ich Dora. „Was möchte sie, das ich tue? Soll ich sie zum Arzt bringen? Oder sie lieber in Ruhe lassen?“

Dora legt ihr Köpfchen schief und denkt nach. „Lass sie in Ruhe und gib ihr ein bisschen Extra-Futter. Und ich gebe ihr ein paar Bestrahlungen für ihr blutiges Näschen “

„Hm“, sage ich. „Meinst du, das reicht?“ – „Du kannst ja vorsichtshalber die Katzenkundigen unter deinen Lesern und Leserinnen fragen. Die wissen vielleicht, was mit Fritzi los ist und geben uns einen Rat.“

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Therapie, Tiere abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten zu Dora zum SechzehntenNeunten: Was tun mit Fritzi?

  1. afrikafrau schreibt:

    nimmt sie Futter an dann nochmal beobachten –

    Gefällt 2 Personen

  2. Ich würde, wenn es schlimmer mit ihr wird zum Tierarzt fahren! Allerdings dazu braucht man aber schon eine Katzenbox, sie ist ja eine wilde Katze und kennt Autofahren nicht. Das wäre dann auch eine Gefahr für Dich Gerda!
    Vielleicht ist es wirklich am Besten sie erstmal zu beobachten. Du gibst ihr Zuwendung und Nähe tröstet sie, daß ist schon sehr viel!😍

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Sie ist sehr anschmiegsam und würde wohl in einen Kasten gehen. Vielleeicht panickt sie aber auch, wenn sie plötzlich eingeschlossen ist. Ich warte noch ein bisschen damit, denn es sind immerhin 10 km bis zum Arzt, und ob ihr das Autofahren im Käfig gefällt, wage ich zu bezweifeln.

      Gefällt 1 Person

  3. Christiane schreibt:

    Ich gehe davon aus, dass sie sich geprügelt hat (mit Hund, Katze, Ratte etc.) und gebissen wurde. Was ist am das Ohr, ist das eine Blutkruste? Was ist am Maul?
    Frisst sie überhaupt? Glaubst du, dass sie Schmerzen hat? Darfst du sie an den Verletzungen berühren? Wenn du beobachtest, dass die Stellen anschwellen, dann musst du achtgeben, ob das Eiter ist, und dann braucht sie Antibiotika, dann sollte sie zum Tierarzt.
    Habt ihr so eine Katzentransportbox?
    Tut mir leid, aber aus der Ferne lässt sich wenig sagen …
    Besorgte Grüße 🧡🐈👍

    Gefällt 2 Personen

  4. Random Randomsen schreibt:

    Das sieht schon nach einer Keilerei aus. Das muss man auf jeden Fall im Auge behalten und im Bedarfsfall einen Tierarzt aufsuchen. Als Erste-Hilfe-Hausmittel würde ich empfehlen, die Wundstellen mit einem Kamillenaufguss (oder vielleicht hast du ein Konzentrat, mit dem du eine passende Lösung fabrizieren kannst – das müsste aber ein naturreines Produkt sein) zu betupfen. Die Frage ist, ob sie das zulässt. Aber dass sie bei dir Zuflucht sucht, könnte schon darauf hindeuten, dass sie bereit ist, sich helfen zu lassen. Viel Glück!

    Gefällt 4 Personen

  5. Myriade schreibt:

    Ich würde um Tierarzt gehen. Besser einmal zu viel als einmal zuwenig

    Gefällt 2 Personen

  6. Lopadistory schreibt:

    Fritzi braucht nur Deine Zuneigung👍

    Gefällt 1 Person

  7. Jule schreibt:

    Ohwei, das sieht aus wie Blut aus der Nase und Sabber aus dem Mäulchen. Keine offensichtlich äußeren Wunden. Könnte sie mit irgendetwas frontal kollidiert sein? Vielleicht ist sie in Panik gegen eine Glastür gerannt? Ich drücke die Daumen, daß sie wieder genesen wird. Ein Besuch beim Veterinär wäre sicherlich nützlich, um zu klären, was da los ist und wie der Kleinen geholfen werden kann. Als Transportbox gänge doch auch ein gut verschlossener Pappkarton mit Luftlöchern. Alles Gute für das kleine Mitgeschöpf!

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Danke dir, Jule, für gute Wünsche und Mitgefühl. Glastüren gibt es hier nicht. Möglich, dass sie, die eine wagemutige Kletterin ist, vom Baum gefallen ist. Glaub ich aber eher nicht. Eher hatte sie Zoff mit einer Ratte. Ich denke und hoffe, sie wird sich erholen.

      Ein kleiner Kater, den ich mal hatte, ist von der Dachterrasse gefallen und hat sich den Kiefer gebrochen. Den habe ich mit Fläschchen durchgekriegt. Später, als er groß und schwer war, ist er erneut abgestürzt, diesmal zusammen mit einem Ast, der abbrach. Da brach er sich das Rückgrat und mir fast das Herz. Ich pflegte ihn noch zwei Wochen, ließ ihn dann einschläfern.

      Like

  8. Ich wäre zum Arzt gefahren, liebe Gerda, damit er die äußeren Verletzungen begutachtet und Bach evtl. Inneren Verletzungen abfühlt.
    Kamille ist gut, aber kannst mit dem Arzt telefonieren und auch die Fotos schicken?
    Wenn sie frisst ist das schonmal gut.

    Gefällt 1 Person

  9. Lopadistory schreibt:

    Ich beziehe mich auf Christianes Vermutung. Ich lebe am Land und es ist völlig normal, dass zu gewissen Zeiten Revierkämpfe ausgetragen werden. Sie erholen sich wieder …

    Gefällt 3 Personen

  10. Myriade schreibt:

    Faszinierend ist dieses Kätzchen. Weder seine Mutter noch deren sonstige zahlreiche Nachkommenschaft zeigen ja Interesse an Zusammenleben mit Menschen, außer in puncto kulinarische Versorgung. Aber Fritzi hüpft dir auf den Schoß, lässt sich streicheln …

    Gefällt 1 Person

  11. lyriost schreibt:

    Meine Katze Mara wünscht gute Besserung. Ich natürlich auch. Es ist gut, daß jemand auf sie aufpaßt.

    Gefällt 1 Person

  12. Liebe Gerda,
    wie geht’s Fritzi eigentlich?
    Hoffentlich wieder gut❣️👼🙌🙏
    Liebe Grüße Babsi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..