Mit dem Rausgehen war heute nichts. Ich blieb die meiste Zeit im Luftzug des Ventilators sitzen oder legte mich aufs Sofa, ein nasses Handtuch zwecks Vermeidung von Überhitzung des Blutes auf den Beinen. Alles, was über 37 Grad ist, ist beschwerlich. Und nun gar über 40….
Wenn ich so herumliege, will ich natürlich auch etwas Gescheites lesen. Aber was? Na klar, Physik! 😉 Gestern abend in der Taverne ist mir nämlich ein Umschlag ausgehändigt worden, darin steckte ein Magazin mit dem Titel „Physik in unserer Zeit“ und darin…..
gibt es eine auch mir verständliche Erklärung, warum der Stein in der Schattenfigur nicht schwarz wie der Rest, sondern leuchtend blau ist.
Die Fotos kenne ich natürlich (hier und hier), den Autor des Artikels auch, wenn auch nicht persönlich (Joachim Schlichting). Danke, Joachim, dass du meine „kleinen Beobachtungen“ für würdig befandest, darüber einen erklärenden Text zu schreiben, und danke natürlich fürs Schicken! Den Beitrag über den Schwerkraftglobus habe ich inzwischen auch schon gelesen, aber leider, leider hat er nichts zu meiner Hypothese beigetragen, dass die Menschen in Sri Lanka….. Aber lassen wir das.
Was macht der junge Mann da? Eisschichten messen?
So, nun ist es Viertel nach acht Uhr abends, Zeit ans Meer zu pilgern und zu schwimmen.
Ach herrlich, so ein abendliches Schwimmen!
LikeGefällt 1 Person
Ja, unbedingt. Und danach sind wir durch den dunklen Olivenhain nach Haus gestolpert.:)
LikeGefällt 1 Person
Schade, der Text lässt sich nicht lesbar vergrößern…
Schön, dass du wenigstens das Meer hast um dich abzukühlen. Ich sehe die Hitze und die Brände in den Nachrichten und denke an dich…
LikeGefällt 2 Personen
Ich schriebs schon bei Babsi: Du findest den Text in einem früheren Beitrag in Joachims Blog, leider erinnere ich mich nicht an den Monat.
LikeGefällt 1 Person
Der Text findet sich unter: https://hjschlichting.wordpress.com/2021/07/20/ein-lichtblick-im-schatten/
LikeGefällt 1 Person
Gute Auszeit bei so viel Hitze ❣️
LikeGefällt 1 Person
Faulzeit.
LikeGefällt 1 Person
Du machst es genau richtig Gerda❣😉🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Ach, guck an!😀Das ist ja Dein Schatten!! 😁Die Erinnerungen daran nun wiederzusehen, oh, das macht alles schöner und viel leichter zum Aushalten in der momentanen Hitze! Mögen Dir ein paar „Engel“ beistehen!😇
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Gisela. Es geht schon.Wenn man das Meer nebenan hat, geht es.
LikeLike
Ja, dann aber früh hinaus oder erst sehr spät…
LikeGefällt 1 Person
Ja, leider kann man den Text nicht lesen, ist sehr unscharf!
Oooh je über 40 °C, daß ist ja unerträglich! Da ist es wahrlich besser Ruhe zu halten!
2003 war ja der Jahrhundert Sommer und ich habe mich damals ins eiskaltes Badewasser gelegt! Vermutlich hatte ich da einen MS Schub, weil mein linkes Bein nicht gehorchte und ich förmlich ausgebrannt war! Die Fatik war extrem und ich habe alles auf die Hitze geschoben! Beim Wakeboarding kam ich nicht mehr aus dem Wasser und alle meinten, was ist mit Dir los Babsi, macht Dir die Hitze so zu schaffen!
Ja, die Hitze war hat mich mit der MS förmlich umgehauen!
Pass gut auf Dich auf liebe Gerda!
Herzliche Grüße Babsi
LikeGefällt 2 Personen
Guck mal in Joachims Blog, da hat er den Text schon mal veröffentlicht.
Ich las grad, dass es eine solche Hitzeperiode wie jetzt zuletzt 1987 gegeben hat. Zum Glück musst du das nicht aushalten. Die Klimaanlagen laufen wie verrückt und die Regierung fürchtet ein blackout. Wir haben keine Klimaalage, wollten wir nicht. Nachts kühlt es draußen, wo wir schlafen noch angenehm ab. Aber tagsüber ist es schwierig sogar wenn man, wie ich, nicht arbeiten muss..
LikeGefällt 1 Person
Hallo Babsi, wenn du an dem Text interessiert bist, hier findest du ihn: https://hjschlichting.wordpress.com/2021/07/20/ein-lichtblick-im-schatten/
LG, Joachim
LikeGefällt 1 Person
Oh super Joachim, vielen Dank für Deinen Link! Ja interessiert mich sehr!
LikeLike
Ach toll! Joachim Schlichting schreibt offenbar in mehreren Wissenschaftsmagazinen. Ich erinnere mich auch an das Foto …
LikeGefällt 2 Personen
Ja, es gbt in dem Heft sogar noch einen anderen Beitrag von ihm.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, ein gutes Durchhalten bei diesen heißen Temperaturen. 🥵 Ich habe festgestellt, dass in hiesigen Gefilden die Gemüter schnell bei zu viel Hitze überhitzen und die Stimmung zunehmend aggressiver wird. Aber das ist nur eine Beobachtung meinerseits- ohne jeglichen, wissenschaftlichen Beweis. Die Griechen nehmen es vermutlich gelassen? 😎
Den Artikel konnte ich zwar nicht lesen, aber ich habe mich sehr gefreut, dass dort dein Schatten abgebildet wurde. Klasse, dass das von Joachim Schlichting wissenschaftlich erklärt wurde. 😍 Liebe Grüße aus dem herbstlichen Frankfurt, Eva
LikeGefällt 1 Person
Du kannst den Artikel lesen, wenn du den Link anklickst, den Joachim unter Babsos Kommentar teilt
LikeGefällt 1 Person
Klasse, danke dir für den Hinweis. Ich werde ihn mir sofort anschauen. 😍
LikeLike
Danke, das Buch ist sicherlich sehr interessant…. aber in der Hitze? Nun alles Gute, gute Kühlung Dir und Euch…. bäldigst!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda, ich hätte nicht gedacht, dass dich auch die fachwissenschaftlich anspruchsvolleren Beiträge interessieren würden. Wenn in Zukunft mal wieder ein Beitrag in einem interessanten Heft ist, schicke ich ihn dir wieder an dieselbe Adresse (?).
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein großartiges Angebot! Also ja!
LikeGefällt 1 Person
Physik und übermäßige Hitze … *schmunzel*
Da weiß man sofort, was besser ist *g*
Wie gut, daß Ihr das Meer in der Nähe habt, Gerda. Über 40°, das ist es schauderhaft schwierig, damit zu leben.
Ich hoffe, es kühlt bald ab bei Euch und bringt uns ein bissel mehr Wärme als heute.
LikeGefällt 1 Person