Montag ist Fototermin, mit nassem Handtuch und Physik.

Mit dem Rausgehen war heute nichts.  Ich blieb die meiste Zeit im Luftzug des Ventilators sitzen oder legte mich aufs Sofa, ein nasses Handtuch zwecks Vermeidung von Überhitzung des Blutes auf den Beinen. Alles, was über 37 Grad ist, ist beschwerlich. Und nun gar über 40….

Wenn ich so herumliege, will ich natürlich auch etwas Gescheites lesen. Aber was? Na klar, Physik! 😉 Gestern abend in der Taverne ist mir nämlich ein Umschlag ausgehändigt worden, darin steckte ein Magazin mit dem Titel „Physik in unserer Zeit“ und darin…..

gibt es eine auch mir verständliche Erklärung, warum der Stein in der Schattenfigur nicht schwarz wie der Rest, sondern leuchtend blau ist.

Die Fotos kenne ich natürlich (hier und hier), den Autor des Artikels auch, wenn auch nicht persönlich (Joachim Schlichting). Danke, Joachim, dass du meine „kleinen Beobachtungen“ für würdig befandest, darüber einen erklärenden Text zu schreiben, und danke natürlich fürs Schicken! Den Beitrag über den Schwerkraftglobus habe ich inzwischen auch schon gelesen, aber leider, leider hat er nichts zu meiner Hypothese beigetragen, dass die Menschen in Sri Lanka….. Aber lassen wir das.

Was macht der junge Mann da? Eisschichten messen?

So, nun ist es Viertel nach acht Uhr abends, Zeit ans Meer zu pilgern und zu schwimmen.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter events, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Vom Meere abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten zu Montag ist Fototermin, mit nassem Handtuch und Physik.

  1. Verwandlerin schreibt:

    Ach herrlich, so ein abendliches Schwimmen!

    Gefällt 1 Person

  2. Leela schreibt:

    Schade, der Text lässt sich nicht lesbar vergrößern…
    Schön, dass du wenigstens das Meer hast um dich abzukühlen. Ich sehe die Hitze und die Brände in den Nachrichten und denke an dich…

    Gefällt 2 Personen

  3. ele21 schreibt:

    Gute Auszeit bei so viel Hitze ❣️

    Gefällt 1 Person

  4. Gisela Benseler schreibt:

    Ach, guck an!😀Das ist ja Dein Schatten!! 😁Die Erinnerungen daran nun wiederzusehen, oh, das macht alles schöner und viel leichter zum Aushalten in der momentanen Hitze! Mögen Dir ein paar „Engel“ beistehen!😇

    Gefällt 1 Person

  5. Ja, leider kann man den Text nicht lesen, ist sehr unscharf!
    Oooh je über 40 °C, daß ist ja unerträglich! Da ist es wahrlich besser Ruhe zu halten!
    2003 war ja der Jahrhundert Sommer und ich habe mich damals ins eiskaltes Badewasser gelegt! Vermutlich hatte ich da einen MS Schub, weil mein linkes Bein nicht gehorchte und ich förmlich ausgebrannt war! Die Fatik war extrem und ich habe alles auf die Hitze geschoben! Beim Wakeboarding kam ich nicht mehr aus dem Wasser und alle meinten, was ist mit Dir los Babsi, macht Dir die Hitze so zu schaffen!
    Ja, die Hitze war hat mich mit der MS förmlich umgehauen!
    Pass gut auf Dich auf liebe Gerda!

    Herzliche Grüße Babsi

    Gefällt 2 Personen

  6. Myriade schreibt:

    Ach toll! Joachim Schlichting schreibt offenbar in mehreren Wissenschaftsmagazinen. Ich erinnere mich auch an das Foto …

    Gefällt 2 Personen

  7. signorafarniente schreibt:

    Liebe Gerda, ein gutes Durchhalten bei diesen heißen Temperaturen. 🥵 Ich habe festgestellt, dass in hiesigen Gefilden die Gemüter schnell bei zu viel Hitze überhitzen und die Stimmung zunehmend aggressiver wird. Aber das ist nur eine Beobachtung meinerseits- ohne jeglichen, wissenschaftlichen Beweis. Die Griechen nehmen es vermutlich gelassen? 😎
    Den Artikel konnte ich zwar nicht lesen, aber ich habe mich sehr gefreut, dass dort dein Schatten abgebildet wurde. Klasse, dass das von Joachim Schlichting wissenschaftlich erklärt wurde. 😍 Liebe Grüße aus dem herbstlichen Frankfurt, Eva

    Gefällt 1 Person

  8. Johanna schreibt:

    Danke, das Buch ist sicherlich sehr interessant…. aber in der Hitze? Nun alles Gute, gute Kühlung Dir und Euch…. bäldigst!

    Gefällt 1 Person

  9. Liebe Gerda, ich hätte nicht gedacht, dass dich auch die fachwissenschaftlich anspruchsvolleren Beiträge interessieren würden. Wenn in Zukunft mal wieder ein Beitrag in einem interessanten Heft ist, schicke ich ihn dir wieder an dieselbe Adresse (?).

    Gefällt 1 Person

  10. Physik und übermäßige Hitze … *schmunzel*
    Da weiß man sofort, was besser ist *g*
    Wie gut, daß Ihr das Meer in der Nähe habt, Gerda. Über 40°, das ist es schauderhaft schwierig, damit zu leben.
    Ich hoffe, es kühlt bald ab bei Euch und bringt uns ein bissel mehr Wärme als heute.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..