Um fünf Uhr nachmittags breche ich zu einem Spaziergang auf. Die Sonne steht schon recht tief, vergoldet alte Gemäuer, Abhänge und Olivenbäume, vergoldet auch die merkwürdigen Sonnenvögel mit den roten Hälsen, die Puten.
Hagebutten und die Scheinblüten der Bugainvillia prangen in Rot und Violett.
Als ich durch Schluchten und dunkelnde Zypressenhaine das Meer erreiche, sehe ich: es hat dieselben Farben aufgenommen, schimmert unter dem goldenen Himmelsstreif rötlich-violett. „Weinfarben“ nannte es Homer.
Nun kommt die Nacht. Ein feiner silberner Schimmer legt sich auf die Wasserfläche und der Himmel wird weinfarben. Sechs Uhr abends.
So schön, der Herbst in der Mani!
Und nun gehe ich ins Bett.
Gute Nacht, liebe Gerda, schlaf tief und träume bunt 🌟
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Ulli. Mit den Träumen gings so und so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kommt das Fernweh, die Meersehnsucht. ☺️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das versteh ich sehr gut. Ohne das Meer mag ich nicht sein.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Stimmung …
Herzliche Grüße zur Nacht vom Lu
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke, nun schon wieder nachmittag! Genieße ihn!
Gefällt mirGefällt mir
Mach ich gerade liebe Gerda: Walking mit Stöcken 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr friedvoll.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
O ja, danke, Marie! alles ist wunderbar durchsonnt und „niemand ist da“ (Neruda),
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Momente geben den inneren Frieden, den Ausgleich und die Hoffnung! Also mir geht es so!
Das sind sehr schöne Impressionen liebe Gerda!
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 2 Personen
O ja, liebe Babsi, und ich bin sehr sehr dankbar dafür. Mir geht es gut hier!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😍👌👍😉🙋♀️
Gefällt mirGefällt mir
Gut, dass du wieder in der Mani bist, liebe Gerda, und solche Spaziergänge machen kannst.
Über den Anblick von Bougainvilleas üppiger Blütenpracht bin ich jedesmal entzückt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Diese roten Büsche findet man überall, auch verwildert in der weiteren Umgebung der Dörfer. Ich liebe sie sehr. Leider ist mein knallroter hinterm Haus eingegangen, geblieben ist nur der wilde violette.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne sie aus Nordafrika – in violett. Leider gedeihen sie in Westdeutschland nicht gut, trotz Klimaerwärmung sind ihnen die Winter hier zu kalt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein mächenhafter
SPAZIERgang zum abendlichen Meer,liebe gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Teilweise war es sogar eine rechte Kraxelei, denn ich erkundete neue Pfade!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön!
Ich kann mich gar nicht satt sehen an den Farben des Herbstes, der Ruhe und Stille und dem Wandel des Lichts.
Ist unsere Erde nicht wunderschön?
Sonnige Herbstgrüße von Rosie
Gefällt mirGefällt 1 Person
O ja, sie ists! Ich komme grad, den shutdown ignorierend, vom Schwimmen in „meiner“ Bucht zurück, die ich jetzt ganz für mich allein habe. Wwunderbar stärkend. ,
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huh..Gerda….das war bestimmt ziemlich kalt, oder? Sag, schwimmst du das ganze Jahr über? Ich persönlich bin nicht so ein Fan vom „Winterschwimmen“, obwohl es auch hier in der Gegend Vereine gibt, die dies den ganzen Winter über praktizieren. Ich bin da eher eine „Frostbeule“… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Momentan ist es noch nicht kalt, weder an der Luft noch im Wasser. An der Ostsee war es im Sommer oft kälter. Ich habe bisher jeden Spätherbst unterbrochen aus dem einfachen Grund, dass wir nach Athen fuhren. danach habe ich das Schwimmen dann nicht wieder aufgenommen. Nun mit dem Lockdown werde ich mal sehen, wielange ich durchhalte. Heute war es herrlich. Genussreich.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das klingt wirklich herrlich. Ich glaube ja auch, dass kaltes Wasser ein gutes Mittel ist, um Körper und Seele zu stärken. Also so manches Medikament ersetzen kann bzw. eine perfekte Vorbeugung ist, um solche gar nicht erst zu benötigen. Bei mir ist es nur die kalte Dusche, die das übernehmen kann, und das schaffe ich leider seit einiger Zeit auch nicht. Ich stelle aber immer fest, wie gut es mir tut, wenn es mir dann gelungen ist, da (wieder) eine Routine zu entwickeln. Wünsche dir also, dass dir solche Bäder noch möglichst lange möglich sind, und v.a., dass sie dir weiterhin so gut tun!!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann drücke ich dir die Daumen, Gerda, dass es dir noch lange gelingt und dass die Temperaturen so angenehm bleiben. Auch hier ist es wunderbar sonnig und frühlingshaft warm.
Einen schönen Tag wünscht dir Rosie
Gefällt mirGefällt mir
Ja, der Herbst hat schon seine schönen Seiten! Wo du die Puten ansprichst. Auf diese Vögel bin ich gar nicht gut zu sprechen. Zu Hause hatten wird früher solche Typen, die sich aufbliesen wie ein Luftballon, alles Rote anschwellen und heraushängen ließen und mich kleinen Döps über den Hof jagten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir waren es die Gänse. Ein Ganter kriegte mich mal auf der Straße unter – ich war da wohl 3-4, und man rettete mich unter ihm hervor. Ich erinnere mich noch sehr genau! Puten finde ich bemerkenswert, sie sind ja sehr häßlich, aber auch vornehm, und haben eine liebliche Stimme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine entsprechende Gänsegeschichte kommt bei mir noch verschärfend hinzu… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Strahlen der schon tiefer stehenden Sonne, die alles vergolden, und schließlich das weinfarbene Meer, ja sogar der weinfarbene Himmel, dieses Farbspiel greift in meine Seele. Du hattest mir, liebe Gerda, bei einem Besuch auf der Mani schon einmal die Weinfarbe des Meeres gezeigt, Homer zitierend.Ich habe das nie vergessen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Nun kommen mir Tränen, wie schön war dein Besuch!
Gefällt mirGefällt mir