Seit ich die „Woche in Gelb“ bei Ulli gesehen habe, sehe ich nur noch Gelb und Gold: gelbe Bojen, gelbe Boote, gelbe Strandliegen … aber da hatte ich keinen Fotoapparat dabei. Danach, beim Essen: Gelb das Hemd, goldgelb Pastizio, Zitronen und Pommes, Hellgelb der Wein und das Brot, Golden die Blüten hinter dem Gitter und das Olivenöl im Salat… Golden auch das Licht der Bouzoukibühne im TV….
und am Nachthimmel hellgolden der volle Mond.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Alltag,
Fotografie,
Leben,
Materialien,
Musik,
Natur,
Psyche abgelegt und mit
Fotografie,
gelb,
Gold,
Goldrausch,
Ulli Gau verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Wie fokussiert man ist, wenn solche Beiträge ein Thema sind!
Liebe Grüße zur Nacht Gerda
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja! Ist auch schön, soviel Goldgelb bewusst zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, daß glaube ich auch! 😉🙋♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön: Dein Goldgelbrausch! Nur der volle Mond macht da nicht mit, jedenfalls im Photo nicht. Er wirkt fast weiß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, im oto sieht man nur einen gelben Rand, aber mit den Augen schien er honiggelb zu sein.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, den gelben Rand sah ich auch und glaube Dir natürlich, daß so der ganze Vollmond leuchtete.
Gefällt mirGefällt mir
Aber dennoch: Ein wunderschönes Photo vom Vollmond! Er beeindruckt ja gerade an vielen Orten der Erde zugleich!
Gefällt mirGefällt mir
ja,an allen, denke ich mal.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, an allen Orten, wo man ihn sehen kann.🌝
Gefällt mirGefällt mir
Ganz schön gelb deine Fotos *lächel * aber nicht nur. Zauberhaft.
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine sehr feine und sogar appetitliche goldgelbe Fotoreihe, liebe Gerda
Es ist Mittagzeit und schon bekam ich Hunger und eilte an die Kochtöpfe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Appetit, Bruni! was gibts denn bei dir? Auch Goldgelbes?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gelb und Grün 🙂 Frische ausgepulte Erbsen und Kartöffelchen in goldgelber zerlassener Butter *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du dich wunderbar anstecken lassen, Gerda, und eine feine gelbgoldene Serie fotografiert. Sie ist nicht so knallig, wie Gelb oft wirkt, die Farbe ist bei dir schön eingebunden in die Umgebung oder leicht gebrochen, reiner Augenschmaus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Ule, dass du dich in deiner Blogpause zu einem Spaziergang auf meiner Seite eingefunden und so viele schöne Kommentare hinterlassen hast! Zugleich erfahre ich von dir, dass dir eingebundene Farben besser munden. In der Malerei habe ich manchmal das Gelb sehr dominant gesetzt, zB bei „Gelbes Feld“. Falls du schauen magst:https://gerdakazakou.com/2017/05/22/gelbes-feld/
Gefällt mirGefällt mir
Dein Rapsfeld finde ich außergewöhnlich, und obwohl ich hier ständig die Gelegenheit habe, Rapsfelder zu sehen, macht es auch mir Sehnsucht nach Schleswig-Holstein. So, wie du es bändigst mit den meeresblauen … Balken oben und unten, empfinde ich die Dominanz nicht als zu hart, zumal du das Gelb doch ein kleines bisschen gebrochen hast mit dem Hauch braun?grün.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, du warst also gleich mal bei meinem „gelben Feld“! Ja, klar ist das Gelb nicht direkt „aus der Tube“ (sinngemäß,denn ich male mit trockenen Pigmenten, die ich mit Leim anbinde). Für mich ist es übrigens kein Rapsfeld – der Raps ist „feuchter“ – , sondern ein knochentrockenes heißes archäologisches „Ausgrabungsfeld“….
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde, die Hitze des Gelb wird durch den Hauch von Grün etwas abgekühlt.
Gefällt mirGefällt mir