PING 087
ULLI AN GERDA → WIE WIR UNS DREHEN UND WENDEN …

PONG 087
GERDA AN ULLI → …JEDE BEWEGUNG ERZEUGT IHRE GEGENBEWEGUNG

„Einheit der Gegensätze“ , digital bearbeitetes Legebild 2020-05-14
PING 088
GERDA AN ULLI → GLÜCKLICH, WER ZWISCHEN HIMMEL UND MEER ….

„Zwischen Himmel und Meer“, Legebild
Hier geht es zu allen bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/.
DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Leben,
Legearbeiten,
Meine Kunst,
Philosophie,
Pingpong mit Ulli Gau,
Psyche,
Tiere,
Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit
Austausch Ulli Gau und ich,
Bewegung,
Einheit der Gegensätze,
fliegen,
Gegenbewegung,
Himmel,
Legebilder,
Meer,
Ping Pong,
schwimmen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Es ist ja unglaublich, was Du da alles in Bewegung setzst, Gerda! Und der Ursprung der Bewegung ist die Sonne? und daraus entwickelt sich der Lebensfaden oder das Seil ?
LikeGefällt 1 Person
Ganz tolle Legearbeiten!!
LikeGefällt 3 Personen
Danke, Herr Kormoran!
LikeGefällt 1 Person
Sowohl bei deinem Pong (sehr deutlich) als auch bei Ullis Ping (eher verschwommen) gibt es Horizont. Obwohl bei dir der Himmel dunkel ist, gibt es da ordentlich Belebtheit durch Dinge und Wesen. Ich vermute spielende Kinder in den Menschenwesen auf der Erde, und dein Text macht mir bewusst, wie viele beliebte Kinderspiele ihren Reiz aus Bewegung und Gegenbewegung beziehen.
Himmel und Meer hast du farblich vereint in dem interessanten Fantasiefisch. Man sollte ja nicht meinen, dass Papierschnipsel Glück ausdrücken können – du zeigst, dass es möglich ist. Mal sehen, welches Glück Ulli zwischen Himmel und Meer ansiedeln wird.
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, Ule. In den zwei Bildern im oberen Teil sehe ich die entgegengesetzte Bewegung des Ordnens (rechts) und des Chaotisierens (links). Interessant, was du über die Kinderspiele sagst, die eben auch diese beiden (und noch viele andere) Elemente enthalten.
LikeGefällt 2 Personen
Auch das Ordnen und das Chaotisieren sind bei Kindern beliebte Tätigkeiten. Bei Erwachsenen auch.
LikeGefällt 2 Personen
Ordnen und chaotisieren kann ich immer wieder bei den Enkelkindern erleben – stimmt, liebe Ule, das machen auch Erwachsene, aber vielleicht weniger spielerisch?
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend, liebe Gerda – deine Bilder mag ich beide wieder einmal sehr und dein Pong ist eine wunderbare Antwort auf mein Ping – endlich einmal bin ich rundum glücklich mit Worten und Bild. Allerdings fiel mir auf, ob es vom Satzbau her nicht besser/flüssiger wäre: Wie wir uns drehen und wenden … erzeugt jede Bewegung ihre Gegenbewegung. Anstatt deiner Variante … jede Bewegung erzeugt ihre Gegenbewegung???
Zu deinem Ping wird mir bestimmt etwas einfallen ;), nur heute nicht mehr.
Guats Nächtle (schon wieder),
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Deine Satzvariante ist auch in Ordnung. Ich mag allerdings den Hiatus, den ich mit einem – oder : kennzeichne, lieber.
Ich freu mich, dass es diesmal geklappt hat, und sogar sehr schnell. Gute Nacht!
LikeGefällt 1 Person
Dein Pong, liebe Gerda, mit diesem wundervoll ausgewogenen Bewegungsbild passt so gut zu Ullis
feiner mystischer Fotomontage. Fein ausgewogen scheinen mir nun Ping und Pong zu sein, Mystisches und Menschenrealität. Was willl man mehr.
Und nun Dein neues Ping GLÜCKLICH, WER ZWISCHEN HIMMEL UND MEER ….
Sofort dachte ich Glücklich, wer zwischen Himmel und Meer unterwegs ist, der beide Element miteinander verbinden kann. Wie goldig, Dein Bild, das Menschlein mit einem Wesen, das sowohl im Himmel wie auch in den Wellen des Meeres unterwegs sein kann.
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Bruni für deinen fein ausgewogenen Kommentar.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Pingpong 088 |