Angekommen in der Mani.

Ein Abendspaziergang mit dem Hund. Alles so, wie es sein muss. Alles so, wie immer.

Auch die tägliche Zeichung, auch sie. Diesmal sind es zwei Äpfel und eine Vase auf dem handgewebten gemusterten Läufer, der unseren Mani-Schreibtisch bedeckt: einen sehr schweren alten Klostertisch. Im Kamin brennt das Feuer – Zeit, ihm Geselllschaft zu leisten.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Fotografie,
Leben,
Meine Kunst,
Natur,
Reisen,
Vom Meere,
Zeichnung abgelegt und mit
Äpfel,
Klostertisch,
Mani,
Meer,
Stillleben,
strand,
Zeichnung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Sorry, liebe Gerda, gerade am Meer ist nie etwas immer wie immer 🙂
Ich erfreue mich an deiner Fotografie und dass du anscheinend „nahtlos“ weitermachst.
Herzlichst, Ulli
LikenGefällt 2 Personen
o doch, liebe Ulli, am Meer ist alles immer wie immer. stets daselbe Meer und stets im Wandel. Genauso wie auf meinen Bildern. mal liegen die Zitronen so, mal anders, manchmal sind es auch Äpfel, wie gerade jetzt…. 🙂
LikenGefällt 3 Personen
eben … niemals sieht es gleich oder selbig aus, wenn uns das Meer etwas lehrt, dann ist es der Wandel, vielleicht kommt noch die Wüste mit, aber die kenne ich nicht.
Und ja, das ging mir auch durch den Kopf, mal Zitronen, mal Äpfel, dann Pflaumen und Birnen oder Granatäpfel 😉
LikenGefällt 1 Person
Oh das Meer, die Zironen….das ist Süden, ich träume mich dorthin. Maria
LikenGefällt 1 Person
Wie schön liebe Gerda, du bist wieder in deinem Paradies auf Erden angekommen …
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikenGefällt 2 Personen
danke, Lu.
LikenGefällt 1 Person
Wie immer, das klingt so beruhigend, liebe Gerda. Und ich bin gespannt, ob deine Zeichnungen auch „wie immer“ sein werden.
Es deutet sich an: Früchte und Gegenstände auf dem Tisch, ja. Aber das Motiv ist ja nicht das einzige, was sich an Zeichnungen ändern kann …
LikenGefällt 1 Person
Danke Ule. Richtig, auch die Art des Zeichnens kann sich ändern, hat es schon oft getan. Wie? Im Moment bin ich wohl beim „Geometrisieren“. Aber auch das kann sich ändern, wenn ein Sturm hineinfährt.
LikenGefällt 1 Person
Seit vorgestern bist Du zurück, wie schön, liebe Gerda.
Irgendwie sehe ich Dich immer eher in der Mani als in Athen, dabei bist Du ja gerne hier und dort.
Der tägliche Spaziergang mit Tito am Meer, er gehört zum Mani-Alltag und ich weiß, swie wohl Du Dich da fühlst.
Und schon gibt es eine neue Zeichnung mit Äpfeln, die Du vermutlich bald nach dem Zeichnen verzehrt hast, oder vielleicht auch Dein Mann 🙂 Sie ist schön, Deine Zeichnung, wie immer, und sie ist vielen aus der letzten Zeit ähnlich und so ist es gut, denn bald werden andere kommen und uns fordern und uns heißen, aufmerksam hinzusehen.
LikenGefällt 1 Person
Stimmt, Bruni, hier bin ich mehr zu Hause. Oder soll ich sagen: Meer zu Hause. Gezeichnet habe ich auch schon fleißig. Und die Äpfel sind aufgegessen. Gute Nacht!
LikenGefällt 1 Person
*lächel*, Meer zu Hause, so kam es mir auch immer vor, liebe Gerda.
Meine Nacht war gut, aber bis ich einschlief, dauert es ziemlich lange…
Liebe Grüße zu Dir
LikenGefällt 1 Person
Nun, mit dem Einschlafen hapert es auch oft bei mir. Hoffentlich geht es heute besser, liebe Bruni.
LikenGefällt 1 Person
Das wollen wir doch hoffen, liebe Gerda, aber ich bin da guten Mutes
LikenLiken