Nun ist er abgereist, mein Bouzouki-Spieler. Für eine halbe Zeichung reichte es gerade. Ich zeige noch mal die ganze Serie: zuerst die Originale, dann jeweils eine Bearbeitung.
Da es sich mit Musik leichter lebt: zur Begleitung ein Meister des Bouzouki mit anderen meisterhaften Musikern. Καλό ταξίδι υιέ μου!
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Eine sehr schöne Serie (die letzte bearbeitete halbe Zeichnung gefällt mir ganz besonders) mit einer klangvollen Untermalung.
Herzlichen Dank … und Dir ein baldiges Wiedersehen mit Deinem Bouzouki-Spieler
Boh Gerda, ich bin beeindruckt von dem Bouzouki Meisterspieler, seine Fingerfertigkeit und Schnelligkeit ist grandios! Diese Musik habe ich noch nie gehört und gesehen, danke fürs zeigen! Am Anfang hat mich die Musik an die Balalaika erinnert, aber dann hat er los gelegt und es war atemberaubend!
Deine Zeichnungen dazu einfach super, man spürt Deine Liebe zu dieser Musik mit diesem Instrument! 👌👌👌👌👌👍
danke, Babsi.Wenn du malschaust,bzw hineinhörst, merkst du, wie vielfältig dies oft nur als Gesangsbegleitung benutzte Instrument ist. Vorhin fand ich sogar ein Brahms-Konzert für Bouzouki.
Liebe Gerda, du kannst dir denken, dass dein siebtes Bild und besonders die Bearbeitung mir absolut gefällt – ja, ich mag die offenen Räume, die in jeder Begegnung stecken. Ob nun „Hello und Godd bye“ oder …
schön auch deine musikalische Untermalung, da rückt alles zusammen.
Herzensgrüße an dich
Ulli
Viele ausdrucksstarke Zeichnungen, und die Musik ist auch darin zu finden. Das allerletzte Bild mit dem offenen Gesicht mag ich am liebsten unf freue mich mit!😊
Danke, Marie. Die letzte Zeichnung ist wohll die einzige „klassische“ – wo der Ausdruck durch das Gesicht vermittelt wird, während alles andere als Linie angedeutet ist.
Eine sehr schöne Serie (die letzte bearbeitete halbe Zeichnung gefällt mir ganz besonders) mit einer klangvollen Untermalung.
Herzlichen Dank … und Dir ein baldiges Wiedersehen mit Deinem Bouzouki-Spieler
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke, Serap. Halb ist manchmal ganzer als ganz, nicht wahr? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, vor allem symbolisiert es auch, dass es irgendwann eine Fortsetzung geben kann … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, ja. an der Fortsetzung der Bilderreihe arbeite ich schon 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das hat mir gefallen, die Zeichnungen noch mal mit der hervorragenden musikalischen Begleitung anzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freu mich, Ule.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Boh Gerda, ich bin beeindruckt von dem Bouzouki Meisterspieler, seine Fingerfertigkeit und Schnelligkeit ist grandios! Diese Musik habe ich noch nie gehört und gesehen, danke fürs zeigen! Am Anfang hat mich die Musik an die Balalaika erinnert, aber dann hat er los gelegt und es war atemberaubend!
Deine Zeichnungen dazu einfach super, man spürt Deine Liebe zu dieser Musik mit diesem Instrument! 👌👌👌👌👌👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke, Babsi.Wenn du malschaust,bzw hineinhörst, merkst du, wie vielfältig dies oft nur als Gesangsbegleitung benutzte Instrument ist. Vorhin fand ich sogar ein Brahms-Konzert für Bouzouki.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mir auf YouTube einiges in meine Play List gespeichert, daß ist wirklich eine schöne Musik! 👌👍
Liebe Grüße zur Nacht Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda, du kannst dir denken, dass dein siebtes Bild und besonders die Bearbeitung mir absolut gefällt – ja, ich mag die offenen Räume, die in jeder Begegnung stecken. Ob nun „Hello und Godd bye“ oder …
schön auch deine musikalische Untermalung, da rückt alles zusammen.
Herzensgrüße an dich
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzensdank dir, Ulli!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele ausdrucksstarke Zeichnungen, und die Musik ist auch darin zu finden. Das allerletzte Bild mit dem offenen Gesicht mag ich am liebsten unf freue mich mit!😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
vielen Dank, Gisela!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist doppelter Genuss. Ich kann nur seufzen. Auch mir gefällt die letzte Zeichnung am Besten, aber was sag ich …alle sind so toll. Herzlichst Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Marie. Die letzte Zeichnung ist wohll die einzige „klassische“ – wo der Ausdruck durch das Gesicht vermittelt wird, während alles andere als Linie angedeutet ist.
Gefällt mirGefällt mir
…was für eine wundervolle Musik!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, ich mag sie auch sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Meisterhaft, liebe Gerda, und das letzte, der krönende Abschluß eine tollen Reihe!
Die Musik ist ganz wundervoll, passt so gut dazu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freu! danke, Bruni!
Gefällt mirGefällt 1 Person